Lernpfad Sachunterricht/Kinderrechte: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
*[[Lernpfad Sachunterricht/Kinderrechte/Aufgabe 2|Aufgabe 2 - „Meine Botschaft für Kinderrechte”]]  | *[[Lernpfad Sachunterricht/Kinderrechte/Aufgabe 2|Aufgabe 2 - „Meine Botschaft für Kinderrechte”]]  | ||
<br>  | |||
<u>'''Quellen'''</u>  | |||
* [https://www.kinderrechteschulen.de/wp-content/uploads/2016/11/4-Was-bedeuten-die-Kinderrechte_-Infos-für-Kinder.pdf Kinderrechteschulen.de]  | |||
* [https://shop.dkhw.de/de/home/96-kinderrechte-zeitschrift.html Deutsches Kinderhilfswerk e.V.]  | |||
* [https://www.youtube.com/watch?v=pXUaxFs4ocM UNICEF Deutschland]  | |||
<br><br></big>  | <br><br></big>  | ||
<center>[[Lernpfad Sachunterricht/Kinderrechte/Aufgabe 1|<colorize>Hier geht's zur ersten Aufgabe</colorize>]]</center>  | <center>[[Lernpfad Sachunterricht/Kinderrechte/Aufgabe 1|<colorize>Hier geht's zur ersten Aufgabe</colorize>]]</center>  | ||
Version vom 14. März 2019, 10:29 Uhr
Kinderrechte
In diesem Lernpfad geht es um das Thema Kinderrechte in der Klassenstufe 3 und 4.
- Zeitbedarf: 90 Minuten
 - Material:Hefter und Stifte; jeweils ein PC
 
Übersicht mit allen Materialien
- Aufgabe 1 - „Werde JuniorbotschaftlerIn”
 - Text 1 - „Kinderrechte”
 - Zusatztext - „UN-Kinderrechtskonvention"
 - Quiz 1 - „Richtig oder falsch?”
 - Video 1 - „Kinderrechte auf der ganzen Welt”
 - Quiz 2 - „Paare zuordnen”
 - Text 2 - „7 wichtige Kinderrechte”
 - Quiz 3 - „Schüttelwörter”
 - Aufgabe 2 - „Meine Botschaft für Kinderrechte”
 
Quellen
