Europäische Union: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
K (Linkdarstellung geändert; Reihenfolge geändert)  | 
				|||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
=== Beitrittsgespräche mit der Türkei und Kroatien (04.10.2005) ===  | === Beitrittsgespräche mit der Türkei und Kroatien (04.10.2005) ===  | ||
* http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,377976,00.html EU-VERHANDLUNGEN: Der Nahe Osten beneidet die Türkei - Von Jürgen Gottschlich, Istanbul (Spiegel-Online, 04.10.2005)  | * [http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,377976,00.html EU-VERHANDLUNGEN: Der Nahe Osten beneidet die Türkei] - Von Jürgen Gottschlich, Istanbul (Spiegel-Online, 04.10.2005)  | ||
:"Fast hätte der türkische Ministerpräsident im Poker um die Aufnahme der Beitrittsverhandlungen mit der EU die Nerven verloren. Doch Erdogan hielt durch und genießt dafür heute Beifall und Bewunderung - nicht nur in der Türkei. Die Entscheidung hat auch Auswirkungen auf die arabische Welt."  | :"Fast hätte der türkische Ministerpräsident im Poker um die Aufnahme der Beitrittsverhandlungen mit der EU die Nerven verloren. Doch Erdogan hielt durch und genießt dafür heute Beifall und Bewunderung - nicht nur in der Türkei. Die Entscheidung hat auch Auswirkungen auf die arabische Welt."  | ||
* {{wpde|Türkischer_EU-Beitritt|Türkischer EU-Beitritt}}  | * {{wpde|Türkischer_EU-Beitritt|Türkischer EU-Beitritt}}  | ||
* {{wpde|Beitrittskandidaten_der_EU#Kroatien|Beitrittskandidaten der_EU: Kroatien}}  | * {{wpde|Beitrittskandidaten_der_EU#Kroatien|Beitrittskandidaten der_EU: Kroatien}}  | ||
== Hintergrundinformationen ==  | == Hintergrundinformationen ==  | ||
Version vom 4. Oktober 2005, 21:12 Uhr
Aktuelles
Beitrittsgespräche mit der Türkei und Kroatien (04.10.2005)
- EU-VERHANDLUNGEN: Der Nahe Osten beneidet die Türkei - Von Jürgen Gottschlich, Istanbul (Spiegel-Online, 04.10.2005)
 
- "Fast hätte der türkische Ministerpräsident im Poker um die Aufnahme der Beitrittsverhandlungen mit der EU die Nerven verloren. Doch Erdogan hielt durch und genießt dafür heute Beifall und Bewunderung - nicht nur in der Türkei. Die Entscheidung hat auch Auswirkungen auf die arabische Welt."
 
Hintergrundinformationen
- http://www.bookshop.eu.int - Online Bibliothek
 - Portal:Europäische Union

 - Offizielle Seite der EU
 - Europa-Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung
 - Vorlage:Lo
 
Unterrichtsmodelle
- Die EU: Entstehung und Grundlagen, gemeinsamer Markt, Probleme und Perspektiven (Sek II)
 
Unterrichtsmaterial
