Wahl: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
 (ZUM2Edutags)  | 
				 (→Informationen:  48 Parteien können an der Bundestagswahl 2017 teilnehmen)  | 
				||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
*** {{video}} [http://www.bpb.de/mediathek/618/ueberhang-und-ausgleichsmandate Überhand- und Ausgleichsmandate]  | *** {{video}} [http://www.bpb.de/mediathek/618/ueberhang-und-ausgleichsmandate Überhand- und Ausgleichsmandate]  | ||
*** {{video}} [http://www.bpb.de/mediathek/614/fuenf-prozent-huerde Fünf-Prozent-Hürde]  | *** {{video}} [http://www.bpb.de/mediathek/614/fuenf-prozent-huerde Fünf-Prozent-Hürde]  | ||
* [https://www.bundeswahlleiter.de/info/presse/mitteilungen/bundestagswahl-2017/05_17_parteien_teilnahme.html 48 Parteien können an der Bundestagswahl 2017 teilnehmen]  | |||
== Material ==  | == Material ==  | ||
Version vom 7. September 2017, 06:40 Uhr
Wie funktioniert das?
Informationen
Material
Arbeitsblatt - Bundestagswahl 2017
- bearbeitbare
 - Datei:Bundestagswahl 2017 - Arbeitsblatt.doc
 
Wie kann ich mich entscheiden?
- WEN SOLL ICH BLOß WÄHLEN? - Entscheidungskrisen | ItsColeslaw
 - <metakeywords>ZUM2Edutags,ZUM-Wiki,ZUM.de,OER,Bundestagswahl 2017,Bundestagswahl</metakeywords>
 
