Industrielle Revolution/Bevölkerungsentwicklung: Unterschied zwischen den Versionen
Main>Sandra Burger  (+ interwiki + Anmerkung (unsichtbarer Kommentar))  | 
				Main>Sandra Burger   (+ int Link (Hygiene)  | 
				||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Ursachen für den Wandel  | Ursachen für den Wandel  | ||
- Medizin: Fortschritte auf dem Feld der medizinischen Wissenschaft und der medizinischen Betreuung (z.B. Impfwesen),   | - Medizin: Fortschritte auf dem Feld der medizinischen Wissenschaft und der medizinischen Betreuung (z.B. Impfwesen), [[Hygiene]]bewusstsein und sanitäre Reformen  | ||
- Agrarrevolution: steigende Erträge in der Landwirtschaft, Fruchtwechselwirtschaft, Verbesserung der Möglichkeiten der Viehhaltung --> mehr Nahrung für Menschen  | - Agrarrevolution: steigende Erträge in der Landwirtschaft, Fruchtwechselwirtschaft, Verbesserung der Möglichkeiten der Viehhaltung --> mehr Nahrung für Menschen  | ||
Version vom 27. August 2010, 18:05 Uhr
... Seite ist noch im Entstehen...
Im Vergleich hierzu s. folgende Karte zur Entwicklung der Weltbevölkerung
- nach 1870/71 Zuzug in die Städte - Ausufern der industriellen Ballungsräume spiegelt Wanderungsbewegungen vom ländlichen zum industriellen Wirtschaftsraum wider - Bevölkerungsexplosion als fundamentaler Faktor der wirtschaftlichen Entwicklung bis 1914 - demografische Revolution: sinkende Geburtenrate, sinkende Vorlage:Wpd (Kennzeichen für erfolgreichen Industrialisierungsprozess)
Ursachen für den Wandel
- Medizin: Fortschritte auf dem Feld der medizinischen Wissenschaft und der medizinischen Betreuung (z.B. Impfwesen), Hygienebewusstsein und sanitäre Reformen
- Agrarrevolution: steigende Erträge in der Landwirtschaft, Fruchtwechselwirtschaft, Verbesserung der Möglichkeiten der Viehhaltung --> mehr Nahrung für Menschen

