Deutsches Kaiserreich: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
|  (→Reichsgründung von oben:  siehe) |  (Kultur und Gesellschaft - eingefügt) | ||
| Zeile 30: | Zeile 30: | ||
| * [http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/section.cfm?section_id=11&language=german Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)] (Deutsche Geschichte in Dokumenten und Bildern) | * [http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/section.cfm?section_id=11&language=german Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)] (Deutsche Geschichte in Dokumenten und Bildern) | ||
| == Gesellschaft und Kultur im Deutschen Kaiserreich == | |||
| === Die Untergliederung der Gesellschaft === | |||
| {{Idee|'''Familienbilder''' | |||
| # Beschreibe und vergleiche die folgenden Bilder. | |||
| # Wen stellen die Bilder jeweils dar? Was sagen die Bilder über die gesellschaftliche Stellung der dargestellten Personen und ihre soziale Lage aus? | |||
| # Was sagen die Bilder über die Wertvorstellungen der dargestellten Personen aus? | |||
| * [http://www.dhm.de/lemo/objekte/pict/k1000061/index.html Die kaiserliche [[Familie]] im Park von Sanssouci (Gemälde von 1891)] | |||
| * [http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/images/Arbeiterquartiere1.jpg Unterkünfte von Arbeiterfamilien (um 1910)] | |||
| * [http://www.lwl.org/pressemitteilungen/daten/bilder/22411.jpg Blick in die Küche einer Arbeiterfamilie um 1920] | |||
| }} | |||
| == Außenpolitik == | == Außenpolitik == | ||
| Zeile 55: | Zeile 70: | ||
| ;[http://learningapps.org/user/segugeschichte segugeschichte]: | ;[http://learningapps.org/user/segugeschichte segugeschichte]: | ||
| <iframe src="//LearningApps.org/watch?app=757593" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> | <iframe src="//LearningApps.org/watch?app=757593" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> | ||
| == Linkliste == | |||
| * [http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/sub_imglist.cfm?sub_id=182§ion_id=11 Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918): Bilder - Gesellschaft und Kultur]  (Deutsche Geschichte in Dokumenten und Bildern) | |||
| == Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
| * [[19. Jahrhundert]] | * [[19. Jahrhundert]] | ||
| * [[20. Jahrhundert]] | * [[20. Jahrhundert]] | ||
| * [[Deutsches Kaiserreich]] | |||
| * [[Deutsches Reich]] | * [[Deutsches Reich]] | ||
| * [[Deutschland im 20. Jahrhundert]] | * [[Deutschland im 20. Jahrhundert]] | ||
| Zeile 64: | Zeile 84: | ||
| * [[Heiliges Römisches Reich]] | * [[Heiliges Römisches Reich]] | ||
| * [[Revolution 1848/49]] | * [[Revolution 1848/49]] | ||
| * [[Soziale Frage]] | |||
| * [[Novemberrevolution]] | * [[Novemberrevolution]] | ||
| * [[Weimarer Republik]] | * [[Weimarer Republik]] | ||
| [[Kategorie:19. Jahrhundert]] | |||
| [[Kategorie:19. Jahrhundert]] | |||
| [[Kategorie:Deutsche Geschichte]] | [[Kategorie:Deutsche Geschichte]] | ||
| [[Kategorie: | [[Kategorie:Politik und Sozialwissenschaften]] | ||
Version vom 25. November 2016, 10:30 Uhr
Deutsche Geschichte/Navigation
Der Artikel Deutsches Kaiserreich befasst sich mit der Zeit des deutschen Kaiserreichs, also mit der Geschichte Deutschlands von 1871 bis 1918.
Reichsgründung von oben
Innen- und außenpolitische Grundlagen des Deutschen Kaiserreichs
Deutschland 1870/71
...
- Weblinks
Überblick
 LeMO: Das Kaiserreich (dhm.de) LeMO: Das Kaiserreich (dhm.de)
- Stichwortartiger Überblick mit zahlreichen guten Links
- Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918) (Deutsche Geschichte in Dokumenten und Bildern)
Gesellschaft und Kultur im Deutschen Kaiserreich
Die Untergliederung der Gesellschaft
Unterrichtsidee
Familienbilder
- Beschreibe und vergleiche die folgenden Bilder.
- Wen stellen die Bilder jeweils dar? Was sagen die Bilder über die gesellschaftliche Stellung der dargestellten Personen und ihre soziale Lage aus?
- Was sagen die Bilder über die Wertvorstellungen der dargestellten Personen aus?
- Die kaiserliche Familie im Park von Sanssouci (Gemälde von 1891)
- Unterkünfte von Arbeiterfamilien (um 1910)
- Blick in die Küche einer Arbeiterfamilie um 1920
Außenpolitik
Bismarcks Außenpolitik
Außenpolitik - Bündnissysteme
- Nina Toller
- ERKLÄRVIDEO Geschichte Das Deutsche Kaiserreich | Außenpolitik – Bündnissysteme
- Mit Aufgabenstellungen; gedacht für die Sekundarstufe I
Materialien
- Dossier: Das Deutsche Kaiserreich (Bundeszentrale für politische Bildung)
Lernmodule für Offenen Geschichtsunterricht
- Modulserie Kaiserreich und Imperialismus | Die einzelnen Module: Quiz: Zeitleiste Kaiserreich | „Der muss hinaus, hinaus!“ Bäder-Antisemitismus OER-Lernmaterialien für Offenen Geschichtsunterricht der Sek I -   
Interaktive Übungen
Zeitleiste Kaiserreich | segu Geschichte
Linkliste
- Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918): Bilder - Gesellschaft und Kultur (Deutsche Geschichte in Dokumenten und Bildern)





