Gründung Roms: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
|  (N) |  (f) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | ||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| '''Gründungssage''' | '''Gründungssage''' | ||
| * griechische + göttliche Herkunft | |||
| * in Schilfkorb ausgesetzt | |||
| * von Wölfin aufgezogen | |||
| * Gründung einer Stadt am Fundort | |||
| * Brudermord an Remus<br>''Romulus: „So soll es jedem ergehen, der meine Mauer überspringt.“'' | |||
| → '''Legende''':   | |||
| * mündlich überliefert   | |||
| * geschichtlicher Kern - ein Körnchen Wahrheit | |||
| & | |||
| geschichtlicher Kern -ein Körnchen Wahrheit | |||
| * personifizierend | * personifizierend | ||
| Zeile 46: | Zeile 42: | ||
| * fruchtbares Land | * fruchtbares Land | ||
| * Tiber:   | * Tiber:   | ||
| ** Trinkwasser | ** Trinkwasser,   | ||
| ** Fischfang,   | ** Fischfang,   | ||
| ** Schifffahrt 25 km bis zum Meer   | ** Schifffahrt 25 km bis zum Meer   | ||
| Zeile 56: | Zeile 52: | ||
| ** gute Aussicht, Verteidigung | ** gute Aussicht, Verteidigung | ||
| }} | }} | ||
| '''Fazit''' (Ergebnis): | |||
| Auch wenn man nicht genau sagen kann, was von der Gründungssage wahr ist, entwickelte sich aus den Siedlungen auf den 7 Hügeln von Rom eine Weltstadt. | |||
| == Weblinks == | == Weblinks == | ||
Version vom 7. Februar 2019, 14:44 Uhr
     Ur- und Frühgeschichte · Antike · Mittelalter · Neuzeit: Frühe Neuzeit - 19. Jh. · 20. Jh. · 21. Jh.
Sieben-Fünf-Drei - Rom schlüpft aus dem Ei!
Wahrheit oder Legende?
Gründungssage
- griechische + göttliche Herkunft
- in Schilfkorb ausgesetzt
- von Wölfin aufgezogen
- Gründung einer Stadt am Fundort
- Brudermord an Remus
 Romulus: „So soll es jedem ergehen, der meine Mauer überspringt.“
→ Legende:
- mündlich überliefert
- geschichtlicher Kern - ein Körnchen Wahrheit
- personifizierend
- heroisierend
- ein Mensch vollbringt Wunder
- ist göttlich/ heldenhaft
 
historische Wirklichkeit
archäologische Funde (Ausgrabungen)
- Gräber in Niederungen
- Hütten auf Hügeln
Standortfaktoren
- fruchtbares Land
- Tiber:
- Trinkwasser,
- Fischfang,
- Schifffahrt 25 km bis zum Meer
- Furt (seichte Stelle zum Durchwaten)
 
- Kreuzung mit Handelswegen
- Hügel
- trocken,
- gute Aussicht, Verteidigung
 
Fazit (Ergebnis):
Auch wenn man nicht genau sagen kann, was von der Gründungssage wahr ist, entwickelte sich aus den Siedlungen auf den 7 Hügeln von Rom eine Weltstadt.
Weblinks
- Gründungssage 
- Gründungssage (Kinderzeitmaschine)
- Die Ursprünge Roms – Legende und Wirklichkeit.pdf (klett.de)


