Antikes Griechenland/Wiederholung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
(Zwischenstand) |
(typo) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 22: | Zeile 22: | ||
|} | |} | ||
</div> | </div> | ||
=== Alltagssprache === | |||
Aus der griechischen Sprache sind viele Begriffe in unsere Alltagssprache eingegangen. Ordne die folgenden Begriffe, die aus dem Griechischen stammen, den richtigen Erklärungen (Definitionen) zu: | |||
<div class="zuordnungs-quiz"> | |||
{| | |||
|- | |||
! Begriffe !! Definitionen | |||
|- | |||
| aristokratisch || adelig, dem Verhalten des Adels entsprechend | |||
|- | |||
| autonom || selbständig, unabhängig | |||
|- | |||
| demokratisch ||nach dem Willen des Volkes | |||
|- | |||
| logisch || vernünftig, den Gesetzen des Verstandes entsprechend | |||
|- | |||
| pädagogisch || erzieherisch, bildend | |||
|- | |||
| theoretisch ||geistig, der inneren Vorstellung gemäß | |||
|- | |||
| praktisch || auf das Handeln ausgerichtet, geschickt | |||
|- | |||
| problematisch || fragwürdig, schwierig | |||
|} | |||
</div> | |||
{{Antikes Griechenland}} | {{Antikes Griechenland}} | ||
Aktuelle Version vom 15. Dezember 2018, 10:50 Uhr
Wörter aus dem Griechischen
Unsere deutsche Sprache ist voll mit Wörtern, die wir von den alten Griechen entlehnt haben. Viele werden in der Schule täglich verwendet:
| Biologie | Wissenschaft von den Lebewesen |
| Geographie | Beschreibung der Erde |
| Pädagogik | Lehre von der Kindesführung, Erziehung |
| Physik | Naturwissenschaft |
| Psychologie | Seelenkunde |
| Methode | wörtlich: Gang zu etwas hin, Vorgehensweise |
| Legasthenie | Leseschwäche |
Alltagssprache
Aus der griechischen Sprache sind viele Begriffe in unsere Alltagssprache eingegangen. Ordne die folgenden Begriffe, die aus dem Griechischen stammen, den richtigen Erklärungen (Definitionen) zu:
| Begriffe | Definitionen |
|---|---|
| aristokratisch | adelig, dem Verhalten des Adels entsprechend |
| autonom | selbständig, unabhängig |
| demokratisch | nach dem Willen des Volkes |
| logisch | vernünftig, den Gesetzen des Verstandes entsprechend |
| pädagogisch | erzieherisch, bildend |
| theoretisch | geistig, der inneren Vorstellung gemäß |
| praktisch | auf das Handeln ausgerichtet, geschickt |
| problematisch | fragwürdig, schwierig |
- Polis (Stadtstaat und Mutterstadt)
- Athen - Wiege der Demokratie
- Gesellschaft in Athen
- Kindheit und Schule
- Kunst der Griechen
- Wiederholung
