Kriegsausbruch 1914/Augusterlebnis: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
| Main>Matthias Scharwies   (Zwischenstand) | 
| (kein Unterschied) | 
Version vom 7. Januar 2018, 18:28 Uhr
Der Begriff Augusterlebnis – in der nachfolgenden literarischen und historiografischen Rezeption oft auch unter der Formulierung Geist von 1914 firmierend – bezeichnet die oft als „begeistert“ oder „euphorisch“ beschriebene nationalistische Stimmung weiter Kreise der Bevölkerung des Deutschen Reiches im August 1914, dem Beginn des Ersten Weltkriegs.




