Shakespeare/Hamlet: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
| Main>Ma.y K (+ babel links) | Main>Miss.hyper  Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| * [http://en.wikisource.org/wiki/The_Tragedy_of_Hamlet%2C_Prince_of_Denmark englisch, Wikisource] | * [http://en.wikisource.org/wiki/The_Tragedy_of_Hamlet%2C_Prince_of_Denmark englisch, Wikisource] | ||
| * [http://gutenberg.spiegel.de/shakespr/hamlet/hamlet.htm deutsch, Wieland-Übersetzung] | * [http://gutenberg.spiegel.de/shakespr/hamlet/hamlet.htm deutsch, Wieland-Übersetzung] | ||
| == Rezeptionsgeschichte == | |||
| === Literarische Rezeption === | |||
| ==== Literatur ==== | |||
| * Loquai, Franz: Hamlet und Deutschland - zur literarischen Shakespeare-Rezeption im 20. Jahrhundert. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1993. - VIII, 256 S.; (dt.) (Metzler Studienausgabe), ISBN 3-476-00895-9 | |||
| ==== Werke ==== | |||
| * [[Bertold Brecht]], Vom ertrunkenen Mädchen | |||
| * [[Johann Wolfgang von Goethe]], Wilhelm Meisters Lehrjahre | |||
| * Georg Heym, Die Tote im Wasser | |||
| * Arno Holz und Johannes Schlaf, Papa Hamlet | |||
| * Ernst August Friedrich Klingemann, Nachtwachen. Von Bonaventura | |||
| * Heiner Müller, Die Hamletmaschine | |||
| * Emine Sevgi Özdamar, ? | |||
| * Jean Nicolas Arthur Rimbaud, [http://www.poetes.com/rimbaud/ophelie.htm Ophélie] | |||
| ==== Weblinks ==== | |||
| *[http://www.phil.uni-erlangen.de/~p2gerlw/express/expres3.html "Ophelia und die Wasserleichen", Die Rimbaud-Rezeption im deutschen Expressionismus] Universität Erlangen, Erlanger Digitale Edition, Beiträge zur Literatur- und Sprachwissenschaft | |||
| === Bildmaterial === | === Bildmaterial === | ||
Version vom 16. Juli 2006, 09:01 Uhr
Vorlage:Babel-1 Werk von William Shakespeare
e-Texte
Rezeptionsgeschichte
Literarische Rezeption
Literatur
- Loquai, Franz: Hamlet und Deutschland - zur literarischen Shakespeare-Rezeption im 20. Jahrhundert. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1993. - VIII, 256 S.; (dt.) (Metzler Studienausgabe), ISBN 3-476-00895-9
Werke
- Bertold Brecht, Vom ertrunkenen Mädchen
- Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Meisters Lehrjahre
- Georg Heym, Die Tote im Wasser
- Arno Holz und Johannes Schlaf, Papa Hamlet
- Ernst August Friedrich Klingemann, Nachtwachen. Von Bonaventura
- Heiner Müller, Die Hamletmaschine
- Emine Sevgi Özdamar, ?
- Jean Nicolas Arthur Rimbaud, Ophélie
Weblinks
- "Ophelia und die Wasserleichen", Die Rimbaud-Rezeption im deutschen Expressionismus Universität Erlangen, Erlanger Digitale Edition, Beiträge zur Literatur- und Sprachwissenschaft
