Historische Stichworte/Recycling: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
(neu (vorläufig)) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 3. Februar 2018, 07:19 Uhr
Recycling (auch: Wiederverwertung und Wiederaufbereitung) ist die Wiederverwertung von Abfallprodukten als Rohstoffen für neue Produkte. Dafür müssen sie meist für den neuen Zweck aufbereitet werden. Nur im Ausnahmefall kann ein Abfallprodukt direkt als Rohstoff für ein neues Produkt dienen. Man spricht dann von Sekundärrohstoff.
