Fächer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017 |
(Änderung 73020 von Retemirabile (Diskussion) rückgängig gemacht.) Markierung: Rückgängigmachung |
||
| Zeile 108: | Zeile 108: | ||
<div class="width-1-3 geist"> | <div class="width-1-3 geist"> | ||
== | == Sozialwissenschaften == | ||
<div class="uk-visible-hover"> | <div class="uk-visible-hover"> | ||
<div id="zum__sek-2__sozial" class="zum-partial-reveal__content"> | <div id="zum__sek-2__sozial" class="zum-partial-reveal__content"> | ||
Version vom 21. November 2018, 19:17 Uhr
MINT
Sozialwissenschaften
Sprachen
MINT
Vorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dpl
Sekundarstufe 2
MINT
alle zeigen
Sozialwissenschaften
- Wetterelemente und ihre Messung
- Aggression
- John Stuart Mill
- Utilitarismus
- Jeremy Bentham
- Genie
- Das Floß
- Bilddidaktik
- Religionskritik
- Frankfurt - Metropole am Main
- Theodizee
- Menschenrechte
- Sartre
- Hannah Arendt
- Thomas Hobbes
- Sexuelle Belästigung
- Gene Editing
- Pluralismus
- Amartya Sen
- Entwicklungszusammenarbeit
- Wo kommen die Wolken her?
alle zeigen
Sprachen
- Romantik
- Klassik
- Wilhelm Meisters Lehrjahre
- Juli Zeh: Corpus Delicti
- Dave Eggers: Der Circle
- Ray Bradbury: Fahrenheit 451
- Sturm und Drang
- Genie
- Sprachwandel
- Reisen eines Deutschen in Italien
- Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus
- Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802
- Italienische Reise
- Fachzeitschriften für den Deutschunterricht
- Der Essay
- Reise-Lyrik
- Figurengedicht
- Prozessorientiertes Schreiben
- Expressionismus Metropolis
- Schnitzler - Ich
- Rhetorik in der Antike
alle zeigen
Sekundarstufe 1
MINT
- Das elektrische Potential
- Vom Wein zur Essigsäure
- Raum- und Hohlmaße
- Vera 8 interaktiv
- Symmetrie - Mathematik trifft Kunst
- Römische Zahlzeichen
- Erklärvideos zur Wissensvertiefung
- Individuelle Förderung im Matheunterricht
- "Rationale Zahlen" mit Hilfe von H5P festigen
- Individuelle Förderung digital im Mathematikunterricht
- Escape Room in Form eines Stationenlernens zum Thema Schloss und Burg
- KI und Gesellschaft
alle zeigen
Sozialwissenschaften
Sprachen
- Märchen
- Berichten
- Lesetagebuch
- Indirekte Rede
- Reportage
- Beschreiben
- Schildern
- Fremdwörter im Deutschunterricht
- Tempus-Gebrauch: Schreibanlässe
- Nichts. Was im Leben wichtig ist
- Tierbeschreibung
- Ein Schatten wie ein Leopard
- Ich knall euch ab
- Die Insel in der Vogelstraße
- Paradiesische Aussichten
- Zweier ohne
- Reported Speech mit H5P
- Digitales und kollaboratives Schreiben via ZUM-Pad
- Escape Room in Form eines Stationenlernens zum Thema Schloss und Burg
- Webquest Deutsch Sachtexte
alle zeigen
