Fächer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| include = {Portalseite/Highlight}.dpl | | include = {Portalseite/Highlight}.dpl | ||
| format = , | | format = , | ||
}} | }} | ||
</div> | </div> | ||
| Zeile 81: | Zeile 80: | ||
| include = {Portalseite/Highlight}.dpl | | include = {Portalseite/Highlight}.dpl | ||
| format = , | | format = , | ||
}} | }} | ||
</div> | </div> | ||
| Zeile 97: | Zeile 95: | ||
| namespace = | | namespace = | ||
| noresultsheader= | | noresultsheader= | ||
| randomcount = 25 | |||
}} | }} | ||
</div> | </div> | ||
| Zeile 112: | Zeile 111: | ||
| namespace = | | namespace = | ||
| noresultsheader= | | noresultsheader= | ||
| randomcount = 25 | |||
}} | }} | ||
</div> | </div> | ||
| Zeile 127: | Zeile 127: | ||
| namespace = | | namespace = | ||
| noresultsheader= | | noresultsheader= | ||
| randomcount = 25 | |||
}} | }} | ||
</div> | </div> | ||
| Zeile 146: | Zeile 147: | ||
| namespace = | | namespace = | ||
| noresultsheader= | | noresultsheader= | ||
| randomcount = 25 | |||
}} | }} | ||
</div> | </div> | ||
| Zeile 161: | Zeile 163: | ||
| namespace = | | namespace = | ||
| noresultsheader= | | noresultsheader= | ||
| randomcount = 25 | |||
}} | }} | ||
</div> | </div> | ||
| Zeile 176: | Zeile 179: | ||
| namespace = | | namespace = | ||
| noresultsheader= | | noresultsheader= | ||
| randomcount = 25 | |||
}} | }} | ||
</div> | </div> | ||
| Zeile 182: | Zeile 186: | ||
</div> | </div> | ||
</div> | </div> | ||
Version vom 20. November 2018, 23:48 Uhr
MINT
Sozialwissenschaften
Sprachen
MINT
Vorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dpl
Sekundarstufe 2
MINT
- Integralrechnung
- Zusammenhang zwischen Graph einer Funktion und Ableitung
- Anwendungsbezogene Extremwertaufgaben
- Diagramme auswerten und interpretieren/Mit Diagrammen manipulieren
- Vektorrechnung
- Erdbeben und Logarithmus
- Einführung in die Differentialrechnung
- Einführung in die Integralrechnung
- Zufallsgrößen - Wahrscheinlichkeitsverteilungen - Erwartungswerte
alle zeigen
Sozialwissenschaften
- Wetterelemente und ihre Messung
- Klimawandel
- Aggression
- Aristoteles
- Immanuel Kant
- Lernpfade Ethik/Einführung in den Utilitarismus
- Bilddidaktik
- Lernpfade Ethik/Schöne neue Welt
- Lernpfade Ethik/Beruf und Arbeit
- Frankfurt - Metropole am Main
- Theodizee
- Menschenrechte
- Sokrates/Hinführung
- Sophisten
- Sokrates/Leben
- Sokrates/Kriton
- Amartya Sen
- Filme im Ethikunterricht
- Erdbeben und Logarithmus
- Erdbeben und Logarithmus/Logarithmische Skalen
- Alpen/Topographie
- Tornados in Deutschland
- Dilemma
- Gottesbeweis
- Rhetorik in der Antike
alle zeigen
Sprachen
- Romantik
- Klassik
- Wilhelm Meisters Lehrjahre
- Heinrich Heine: Reisebilder
- Juli Zeh: Corpus Delicti
- Dave Eggers: Der Circle
- Ray Bradbury: Fahrenheit 451
- Sprachwandel
- Erzählimpulse 2
- Reisen eines Deutschen in Italien
- Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus
- Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802
- Italienische Reise
- Der Essay
- Reise-Lyrik
- Lyrik der Romantik und des Expressionismus
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Drama
- Lese- und Literaturquizze
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Rhetorik
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Prosa
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Lyrik
- Prozessorientiertes Schreiben
- Expressionismus Metropolis
- Schnitzler - Ich
- Rhetorik in der Antike
alle zeigen
Sekundarstufe 1
MINT
- Grundwissen - Brüche
- Kürzen von Brüchen
- Figuren im Koordinatensystem
- Einführung in die Negativen Zahlen
- Rechteck - Flächeninhalt und Eigenschaften
- Römische Zahlen
- Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Grundlagen der Achsenspiegelung
- Terme
- Lernpfad Energie/Referate/Erneuerbare Energien - Modeerscheinung oder die Zukunft
- Lernpfad Energie/Leistung: Zeit spielt manchmal eine Rolle
- Lernpfad Energie/Energieumwandlung und Wirkungsgrad
- Lernpfad Energie/Referate
- Lernpfad Energie/Das physikalische Konzept Energie
- Eigenschaften der Achsenspiegelung
- Bruchteil, Anteil und Ganzes bei der Bruchrechnung
- Codes im Alltag: Der Barcode
- Flächeninhalt und Umfang
- Prozente und Prozentrechnung
- Gleichwertigkeit von Termen - Einführung
- Ganzrationale Funktionen
- Größenvergleich von Brüchen
- Symmetrie - Mathematik trifft Kunst
- Escape Room in Form eines Stationenlernens zum Thema Schloss und Burg
- Alles über die Zeit/Infoseite
alle zeigen
Sozialwissenschaften
- Tierethik/Dürfen wir Tiere essen?
- Altern und Tod/Umgang
- Lernpfade Ethik/Ausflug in eine fremde Kultur
- Bundesländer in Deutschland
- Glück
- Lernpfade Ethik/Verstehen und Verständigung
- Buddhismus/Lernpfad
- Frankfurt - Metropole am Main/Global City! - Mega City?
- Kinderrechte
- Schwarzfahrer
- Gewissen
- Pluralismus
- Ende der DDR
- In dreihundert Jahren vielleicht
- Alpen/Klima und Höhenstufung
- Alpen/Vegetationsstufen
- Bevölkerungsentwicklung
- Blutige Handys
- Flaggen der Welt
- Frankfurt - Metropole am Main/Wirtschaftsraum Rhein-Main
- Österreich
- Ägypten - Geschenk des Nils
- Religion (Ethik)
- Vom Erz zum Metall
- Altern und Tod/digital sterben
alle zeigen
Sprachen
- Leseförderung
- Märchenvergleich/The Grimm Brothers
- Präpositionen
- Inhaltsangabe
- Fremdwörter: Essen und Trinken
- Tempus-Gebrauch: Schreibanlässe
- Konditional/Übung 1
- Konditional/Übung 2
- Konjunktiv II/Übung 1
- Konjunktiv II/Übung 2
- Märchenvergleich
- Nichts. Was im Leben wichtig ist
- Konjunktiv II/Übung 3
- Lernpfad Satzglieder/Satzbaustelle
- Blueprint
- Ich knall euch ab
- Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeit-Indianers
- Echtzeit
- Geboren 1999
- Perfect Copy
- Vera 8 interaktiv
- Reported Speech mit H5P
- Wissenserwerb und Anwendung von Fachbegriffen der Lyrik
- Individuelle Förderung im Englischunterricht digital
- Lernpfad Filmanalysen verfassen
alle zeigen
