Großlandschaften in Deutschland: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
| Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| Die Großlandschaften in Deutschland sind Norddeutsches Tiefland, Mittelgebirgsland, Alpenvorland und die Alpen (Hochgebirge). | Die Großlandschaften in Deutschland sind Norddeutsches Tiefland, Mittelgebirgsland, Alpenvorland und die Alpen (Hochgebirge). | ||
| === Tiefland === | |||
| {{Box|Übung| | |||
| <div class="multiplechoice-quiz"> | <div class="multiplechoice-quiz"> | ||
| Zeile 31: | Zeile 33: | ||
| Der Südliche Landrücken verläuft in SW – NO – Richtung.(wahr) (!falsch) | Der Südliche Landrücken verläuft in SW – NO – Richtung.(wahr) (!falsch) | ||
| </div> | </div>|Übung}} | ||
| [[Kategorie:Geographie]] | [[Kategorie:Geographie]] | ||
| [[Kategorie:Interaktive Übung]] | [[Kategorie:Interaktive Übung]] | ||
| [[Kategorie:Sekundarstufe 1]] | [[Kategorie:Sekundarstufe 1]] | ||
Version vom 20. November 2018, 21:21 Uhr
Die Großlandschaften in Deutschland sind Norddeutsches Tiefland, Mittelgebirgsland, Alpenvorland und die Alpen (Hochgebirge).
Tiefland
Übung
Übung
