Ethik/Unterrichtsideen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
< Ethik
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				|||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
{{#dpl:  | {{#dpl:  | ||
|category=Ethik  | |category=Ethik  | ||
|category=Sekundarstufe 2  | |||
|ordermethod=title  | |ordermethod=title  | ||
}}  | }}  | ||
Version vom 11. November 2018, 20:25 Uhr
Die Unterrichtsideen bieten zu verschiedenen Themen des Ethik-, Werte- und Normen bzw. Philosophieunterrichts fertig einsetzbare Unterrichtsmaterialien oder Ideen für Sequenzen an. Einen Blick lohnen die Ideen zur Arbeit mit Kurzfilmen.
Unterrichtsideen für Sekundarstufe 2
- Aggression
 - Amartya Sen
 - Antike Philosophie
 - Antisemitismus
 - Aristoteles
 - Bilddidaktik
 - Buddhismus
 - Das Floß
 - Datei:Rollenkarten gesamt.pdf
 - David Hume
 - Dilemma
 - Epikur
 - Filme im Ethikunterricht
 - Freiheit
 - Freiheit/Freiheit aus Sicht der Psychologie
 - Gene Editing
 - Genie
 - Gottesbeweis
 - Hannah Arendt
 - Immanuel Kant
 - Jeremy Bentham
 - John Rawls
 - John Stuart Mill
 - Kurzfilm
 - Lebensgemeinschaften
 - Lernpfade Ethik/Beruf und Arbeit
 - Lernpfade Ethik/Einführung in den Utilitarismus
 - Lernpfade Ethik/Schöne neue Welt
 - Medienethik
 - Menschenrechte
 - Philosophiegeschichtliche Epochen
 - Phänomenologische Methode
 - Pluralismus
 - Pulp Fiction (Film)
 - Religionskritik
 - Rhetorik in der Antike
 - Sartre
 - Schwarzfahrer
 - Sexuelle Belästigung
 - Sokrates
 - Sokrates/Aktualitätsbezug
 - Sokrates/Hinführung
 - Sokrates/Kriton
 - Sokrates/Leben
 - Sokrates/Lysis
 - Sommersonntag
 - Sophisten
 - Theodizee
 - Thomas Hobbes
 - Tierethik/Oberstufe
 - Utilitarismus
 - Vorsokratiker
 - Über Grenzen denken - Eine Ethik der Migration
 
Unterrichtsideen für Sekundarstufe 1
- 7 Todsünden
 - Aggression
 - Altern
 - Altern und Tod
 - Altern und Tod/Demenz
 - Altern und Tod/Denkanstöße
 - Altern und Tod/Dimensionen des Alterns
 - Altern und Tod/Herausforderungen des Alters
 - Altern und Tod/Leistungsnachweise
 - Altern und Tod/Sterbephasen
 - Altern und Tod/Tod in den Weltreligionen
 - Altern und Tod/Tod in der Philosophie
 - Altern und Tod/Todeszeitpunkt und Organspende
 - Altern und Tod/Trauer
 - Altern und Tod/Umgang
 - Altern und Tod/digital sterben
 - Amartya Sen
 - Antike Philosophie
 - Antisemitismus
 - Arbeit
 - Argumentieren
 - Aristoteles
 - Aufklärung
 - Balance
 - Bewusstsein
 - Bilddidaktik
 - Blueprint
 - Buddhismus
 - Buddhismus/Lernpfad
 - Christentum
 - Das Floß
 - Datei:391px-Leviathan gr.jpg
 - Datei:AB Aufgaben zum Podcast.pdf
 - Datei:AB Menschenrechte.pdf
 - Datei:Anregungen Kultur..JPG
 - Datei:Aufgabe Sen 2.png
 - Datei:Bewertung Podcast.png
 - Datei:Bilder Aufgaben der Tiere in der heutigen Gesellschaft.pdf
 - Datei:Bildschirmfoto 2024-01-30 um 20.53.16.png
 - Datei:Bildschirmfoto 2024-01-30 um 20.54.57.png
 - Datei:Bildschirmfoto 2024-01-30 um 20.56.14.png
 - Datei:Bürgerliches Gesetzbuch BGB.pdf
 - Datei:Digital foodprint.png
 - Datei:EinstiegTafelbild.pdf
 - Datei:Ethik 9 Test 1-Seite2.jpg
 - Datei:Ethik 9 Test 1.jpg
 - Datei:Ethik 9 Test2.jpg
 - Datei:Girl-60732.jpg
 - Datei:Jahresrückblick 2021.jpg
 - Datei:Jahresrückblick 2021.pdf
 - Datei:Jeremy Bentham - Zitate, Grundprinzipien.pdf
 - Datei:OER Essay.pdf
 - Datei:OER Fallanalyse.pdf
 - Datei:Rollenkarte Aristoteles.png
 - Datei:Rollenkarte Diogenes.png
 - Datei:Rollenkarte Essenzhüterin.png
 - Datei:Rollenkarte Gauklerbaron.png
 - Datei:Rollenkarte Gegenläufer*in.png
 - Datei:Rollenkarte Hans Jonas.png
 - Datei:Rollenkarte Jeremy Bentham.png
 - Datei:Rollenkarte John Stuart Mill.png
 - Datei:Rollenkarte Kant.png
 - Datei:Rollenkarte Königin der Tafelrunde.png
 - Datei:Rollenkarte Mitläufer*in.png
 - Datei:Rollenkarte Peter Singer.png
 - Datei:Rollenkarte Priester.png
 - Datei:Rollenkarte Robert Spaemann.png
 - Datei:Rollenkarte Sekretär.png
 - Datei:Rollenkarte Synthetist.png
 - Datei:Rollenkarte Wellenbezwingerin.png
 - Datei:Rollenkarte Zeitwächter.png
 - Datei:Rollenkarte Zweiflerin.png
 - Datei:Rollenkarten gesamt.pdf
 - Datei:Silvester18-19.jpg
 - Datei:Silvester18-19.pdf
 - Datei:Sys Sen.png
 - Datei:Tierversuche.odt
 - Datei:Unicef-303925.png
 - Datei:Unterrichtsverlaufsskizze.pdf
 - Datei:Weblog-Bewertung.pdf
 - David Hume
 - Dialektik
 - Digitale Medien im Ethikunterricht
 - Digitale Medien im Ethikunterricht/Mikroblogging
 - Digitale Medien im Ethikunterricht/Podcasts
 - Digitale Medien im Ethikunterricht/Weblogs
 - Digitale Medien im Ethikunterricht/ZUMPad
 - Dilemma
 - Epikur
 - Erdbeben von Lissabon
 - Ethik
 - Ethik/Fachdidaktik
 - Ethik/Interaktive Übungen
 - Ethische Fallanalyse
 - Ethisches Argumentieren
 - Evolutionstheorie
 - Fabeln
 - Filme im Ethikunterricht
 - Folter
 - Freiheit
 - Freiheit/Freiheit aus Sicht der Psychologie
 - Geboren 1999
 - Gedankenexperiment
 - Gene Editing
 - Genie
 - Gerhard Gundermann
 - Gewalt
 - Gewalt im Alltag
 - Gewissen
 - Globalisierung
 - Glück
 - Goldene Regel
 - Gottesbeweis
 - Hannah Arendt
 - Hunger
 - Immanuel Kant
 - India/Gandhi
 - Jean-Jacques Rousseau
 - Jean-Jacques Rousseau/Über Erziehung
 - Jeremy Bentham
 - John Rawls
 - John Stuart Mill
 - Judentum
 - Jüdische Feste
 - KI und Gesellschaft
 - Kinderrechte
 - Kurzfilm
 - Lebensgemeinschaften
 - Lernpfad Umwelt und Konsum
 - Lernpfade Ethik/Ausflug in eine fremde Kultur
 - Lernpfade Ethik/Beruf und Arbeit
 - Lernpfade Ethik/Die Macht des Konsums 2
 - Lernpfade Ethik/Einführung in den Utilitarismus
 - Lernpfade Ethik/Feste und Bräuche im Judentum
 - Lernpfade Ethik/Kinderrechte
 - Lernpfade Ethik/Okkultismus
 - Lernpfade Ethik/Römische Religion
 - Lernpfade Ethik/Schöne neue Welt
 - Lernpfade Ethik/Verstehen und Verständigung
 - Liebe
 - Mark Aurel
 - Medienethik
 - Menschenrechte
 - Mythos
 - Nichts. Was im Leben wichtig ist
 - Perfect Copy
 - Philosophiegeschichtliche Epochen
 - Philosophischer Essay
 - Phänomenologische Methode
 - Platon
 - Pluralismus
 - Portfolio im Ethikunterricht
 - Pulp Fiction (Film)
 - Recht und Gerechtigkeit
 - Reisen - unterwegs sein - fremd sein
 - Reisen/Einstiege
 - Religion (Ethik)
 - Religionskritik
 - Rhetorik
 - Rhetorik in der Antike
 - Rhetorik/Allgemeines
 - Rhetorik/Streitgespräch
 - Rollenübernahme
 - Sartre
 - Schwarzfahrer
 - Sexuelle Belästigung
 - Silvester
 - Sinn
 - Sokrates
 - Sokrates/Aktualitätsbezug
 - Sokrates/Hinführung
 - Sokrates/Kriton
 - Sokrates/Leben
 - Sokrates/Lysis
 - Sokratisches Gespräch
 - Sommersonntag
 - Sophisten
 - Standpunktrede
 - Stoa
 - Theodizee
 - Thomas Hobbes
 - Tierethik
 - Tierethik/Dürfen wir Tiere essen?
 - Tierethik/Einführung in die Tierethik
 - Tierethik/Mittelstufe
 - Tierethik/Oberstufe
 - Tod
 - Umweltethik
 - Utilitarismus
 - Verschwenden beenden
 - Vorsokratiker
 - Wahrheit
 - Über Grenzen denken - Eine Ethik der Migration
 
