Geschichte/Grundwissen/Epochen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
< Geschichte | Grundwissen
(LearningApp angepasst) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 46: | Zeile 46: | ||
=== Ereignisse der Weltgeschichte und ihre Epochen === | === Ereignisse der Weltgeschichte und ihre Epochen === | ||
Dieses Quiz ist nur für höhere Klassen geeignet! | Dieses Quiz ist nur für höhere Klassen geeignet! | ||
{{LearningApp|app=99980|width=100%|height=400px}} | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
Version vom 24. Oktober 2018, 10:07 Uhr
Hier kannst du anhand der einzelnen Quizfragen die Grundwissensbegriffe wiederholen. Viel Spaß dabei!
Quellen und Überreste
Ordne die Begriffe den einzelnen Quellenformen zu.
| Mündliche Quelle | "Es war einmal ..." | "Opa erzählt vom Krieg." | |||
| Schriftliche Quelle | Akte | ||||
| Bildliche Quelle | Foto | ||||
| Sachliche Quelle, Überreste | Schmuck |
Hier noch einmal in Textform:
Ordne die Begriffe den einzelnen Quellenformen zu.
| Mündliche Quelle | Sage | |||
| Schriftliche Quelle | Brief | Akte | Dokument | Flugblatt |
| Bildliche Quelle | Fotografie | Gemälde | Stich | Höhlenmalerei |
| Sachliche Quelle, Überreste | Skelett | Gebäude | Kleidung | Schmuck |
Epochen
In der Renaissance teilten die Menschen die Geschichte in Epochen. Sortiere:
Ur- und Frühgeschichte Altertum Mittelalter Neuzeit
Wichtiger als die Einteilung ist die Frage, was solche Epochen von den Zeiten davor und danach abgrenzt. Welche Änderungen / Ereignisse bewirkten den Übergang in eine neue Epoche?
Ereignisse der Weltgeschichte und ihre Epochen
Dieses Quiz ist nur für höhere Klassen geeignet!
Weblinks
Zeittafel Geschichte Ereignisse und Epochen der Geschichte – Orientierungshilfe für Schüler
Epochen der Geschichte Digitale Zeitleiste OER-Lernmaterial für den Geschichtsunterricht der Sek I<metakeywords>ZUM2Edutags,ZUM-Wiki,ZUM.de,OER,Geschichte,Geschichtsunterricht,Epoche,Epochen,Epochen der Geschichte</metakeywords>
