Nullstellen bestimmen/Erraten von Nullstellen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
| Main>Florian Ferstl  (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lernpfad Nullstellen bestimmen}} __NOTOC__ <div style="  width: 95%; border: 2px solid #c6d745; background-color:#c6d745; padding:7px;font-size:1px; height:1…“) | Main>Florian Ferstl  Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| <div style="  width: 95%; border: 2px solid #c6d745; background-color:#ffffff; align:center; padding:7px;"> | <div style="  width: 95%; border: 2px solid #c6d745; background-color:#ffffff; align:center; padding:7px;"> | ||
| ==Station  | ==Station 4: Gezieltes "Erraten" ganzzahliger Nullstellen == | ||
| <br> | <br> | ||
| ==Worum geht's?== | ==Worum geht's?== | ||
Version vom 25. Mai 2018, 16:21 Uhr
Vorlage:Lernpfad Nullstellen bestimmen
Station 4: Gezieltes "Erraten" ganzzahliger Nullstellen
Worum geht's?
Damit du eine Polynomdivision durchführen kannst, benötigst du ja zumindest eine Nullstelle. Woher aber nehmen und nicht stehlen?
Die gute Nachricht:
Wenn es sich um ein Polynom mit ganzzahligen Koeffizienten handelt, kann man einzelne Nullstellen gezielt "erraten". Wie das funktioniert lernst du hier!
Informiere dich!
|   | Fehler beim Widget YouTube: Unable to load template 'wiki:YouTube' | 
Hefteintrag
Übernimm folgenden Hefteintrag in dein Schulheft.
|   | 
Verstanden, worum es geht?
In diesem Quiz kannst du zeigen, ob du das Erraten drauf hast... ;) 
Teste dich!
Übung
{{{1}}}
Pflichtprogramm erfolgreich absolviert. Gratulation!
| Hier geht es zur Zusatzstation... | 
