Nullstellen bestimmen/Ausklammern: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
| Main>Florian Ferstl | Main>Florian Ferstl  Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| <div style="  width: 95%; border: 2px solid #c6d745; background-color:#c6d745; padding:7px;font-size:1px; height:1px; border-bottom:1px solid #c6d745;"></div> | <div style="  width: 95%; border: 2px solid #c6d745; background-color:#c6d745; padding:7px;font-size:1px; height:1px; border-bottom:1px solid #c6d745;"></div> | ||
| <div style="  width: 95%; border: 2px solid #c6d745; background-color:#ffffff; align:center; padding:7px;"> | <div style="  width: 95%; border: 2px solid #c6d745; background-color:#ffffff; align:center; padding:7px;"> | ||
| <br> | |||
| ==Station 2: Nullstellen bestimmen durch Ausklammern (Faktorisieren)== | |||
| <br> | <br> | ||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
| <br><br> | <br><br> | ||
| ==Informiere dich!== | |||
| In diesem Video wird dir gezeigt, in welchen Fällen das Prinzip des Ausklammern möglich ist, und wie du damit im Anschluss die Nullstellen berechnen kannst. | In diesem Video wird dir gezeigt, in welchen Fällen das Prinzip des Ausklammern möglich ist, und wie du damit im Anschluss die Nullstellen berechnen kannst. | ||
| {| | {| | ||
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| |} | |} | ||
| ==Teste dich!== | |||
| {| border="0" class = "left" cellpadding="5" cellspacing="2" style="border-left: 10px solid {{{RandLinks|#8E8CF2}}}; margin-bottom: 0.4em; margin-left: auto; margin-right: auto; width:50%; height:500px};background-color: {{{Hintergrund|#ffffff}}}" | {| border="0" class = "left" cellpadding="5" cellspacing="2" style="border-left: 10px solid {{{RandLinks|#8E8CF2}}}; margin-bottom: 0.4em; margin-left: auto; margin-right: auto; width:50%; height:500px};background-color: {{{Hintergrund|#ffffff}}}" | ||
| {{Übung|Übernimm folgende Terme in dein Heft, klammere aus und bestimme die Nullstellen!<br>}} | {{Übung|Übernimm folgende Terme in dein Heft, klammere aus und bestimme die Nullstellen!<br>}} | ||
Version vom 24. Mai 2018, 14:52 Uhr
Station 2: Nullstellen bestimmen durch Ausklammern (Faktorisieren)
Wiederholung - nur falls nötig...
Du solltest mit dem Prinzip des Ausklammerns gut vertraut sein. Falls nicht, schaue dir vorsichtshalber folgendes Video an.
 
<popup>
Für den Vollbildmodus rechts unten klicken, mit ESC kommst du wieder zurück.
|   | Fehler beim Widget YouTube: Unable to load template 'wiki:YouTube' | 
</popup>
Informiere dich!
In diesem Video wird dir gezeigt, in welchen Fällen das Prinzip des Ausklammern möglich ist, und wie du damit im Anschluss die Nullstellen berechnen kannst.
|   | Fehler beim Widget YouTube: Unable to load template 'wiki:YouTube' | 
Teste dich!
Übung
Übernimm folgende Terme in dein Heft, klammere aus und bestimme die Nullstellen!
| <popup name="Lösung anzeigen"> </popup> | |
| <popup name="Lösung anzeigen"> </popup> | |
| <popup name="Lösung anzeigen"> </popup> | |
| <popup name="Lösung anzeigen"> </popup> | |
| <popup name="Lösung anzeigen"> </popup> | 
So. Nun geht's aber los mit der ersten Strategie, dem Ausklammern! :)
| Datei:Binoculars-1015267 1920.jpg | Hier geht es weiter... | 
