Frankfurt - Metropole am Main: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
| main>Karl Kirst K (katfix) | main>Karl Kirst   (Überschriften eingefügt) | ||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| |} | |} | ||
| {{ Erdkunde|Frankfurt ist eine faszinierende Stadt und wohl die führende Schaltzentrale der deutschen Wirtschaft. Als Metropole und als Metropolregion steht sie im Interesse des Geographie- aber auch des Wirtschaftskundeunterrichtes. Frankfurt hatte auch in der Vergangenheit führende Bedeutung. }} | {{ Erdkunde|Frankfurt ist eine faszinierende Stadt und wohl die führende Schaltzentrale der deutschen Wirtschaft. Als Metropole und als Metropolregion steht sie im Interesse des Geographie- aber auch des Wirtschaftskundeunterrichtes. Frankfurt hatte auch in der Vergangenheit führende Bedeutung. }} | ||
| {{Kasten_blau|Die hier gestellten Aufgaben sind nicht nach Jahrgangsstufe oder Schwierigkeitsgrad gegliedert. Sie sollen dem individuellen eigenständigen Lernen dienen. Die gestellten Aufgaben können auch für Gruppenarbeit genutzt werden.  | {{Kasten_blau|Die hier gestellten Aufgaben sind nicht nach Jahrgangsstufe oder Schwierigkeitsgrad gegliedert. Sie sollen dem individuellen eigenständigen Lernen dienen. Die gestellten Aufgaben können auch für Gruppenarbeit genutzt werden.   | ||
| [[Datei:Padanlage.jpg|rechts|100px]]Hierzu kann man bis zu geeigneter Zeit  [http://www.titanpad.com ein Etherboard] einrichten, um die Ergebnisse der einzelnen Gruppen synchron zu dokumentieren. Das Ergebnis kann als Zusammenfassung den Schülern an die Hand gegeben werden. Dies sollte auch geschehen, da die Etherpad-Dokumente einem "Verfallsdatum" unterliegen. Darüber hinaus soll diese Einheit anregen, eigene Einheiten zu erstellen.}} | [[Datei:Padanlage.jpg|rechts|100px]]Hierzu kann man bis zu geeigneter Zeit  [http://www.titanpad.com ein Etherboard] einrichten, um die Ergebnisse der einzelnen Gruppen synchron zu dokumentieren. Das Ergebnis kann als Zusammenfassung den Schülern an die Hand gegeben werden. Dies sollte auch geschehen, da die Etherpad-Dokumente einem "Verfallsdatum" unterliegen. Darüber hinaus soll diese Einheit anregen, eigene Einheiten zu erstellen.}} | ||
| Zeile 34: | Zeile 35: | ||
| #Sehe Dir diese [http://prezi.com/4fy_kxzizwle/urbane-raume/ Präsentation] zur Wiederholung von Gelerntem an, bevor Du mit der nächsten Aufgabe fortfährst oder weitere Seiten zu dieser Einheit aufrufst! | #Sehe Dir diese [http://prezi.com/4fy_kxzizwle/urbane-raume/ Präsentation] zur Wiederholung von Gelerntem an, bevor Du mit der nächsten Aufgabe fortfährst oder weitere Seiten zu dieser Einheit aufrufst! | ||
| #Zoome um zwei Stufen in das Bild hinein! | #Zoome um zwei Stufen in das Bild hinein! | ||
| #Fertige anhand des nun erkennbaren Straßengrundrisses und der Gebäude eine mögliche Stadtgliederung an.(Evtl. mit Bildschirmhadcopy für Dein Hef) Erkennst Du  Entwicklungsphasen? Wechsle auch zur Kartendarstellung!   | #Fertige anhand des nun erkennbaren Straßengrundrisses und der Gebäude eine mögliche Stadtgliederung an.(Evtl. mit Bildschirmhadcopy für Dein Hef) Erkennst Du  Entwicklungsphasen? Wechsle auch zur Kartendarstellung!    | ||
| #Beschreibe die Stadtgliederung in Worten! | #Beschreibe die Stadtgliederung in Worten! | ||
| {{Kasten_gelb|[[Datei:Padanlage.jpg|links]] Der Lehrer oder eine andere autorisierte Person kann [http://www.titanpad.com hier ein Etherpad] einrichten und die Adresse bekanntgeben. Alle benutzen das gleiche Etherboard zum gemeinsamen Schreiben.}} }} | {{Kasten_gelb|[[Datei:Padanlage.jpg|links]] Der Lehrer oder eine andere autorisierte Person kann [http://www.titanpad.com hier ein Etherpad] einrichten und die Adresse bekanntgeben. Alle benutzen das gleiche Etherboard zum gemeinsamen Schreiben.}} }} | ||
| Zeile 44: | Zeile 45: | ||
| {| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
| | | | | ||
| ==== [[Frankfurt - Metropole am Main/Stadtentwicklung|Stadtentwicklung]] ==== | |||
| |[[File:Courbet Frankfurt.jpg|300px]] | |[[File:Courbet Frankfurt.jpg|300px]] | ||
| |- | |- | ||
| |  | |   | ||
| ==== [[Frankfurt - Metropole am Main/Finanzmetropole|Finanzmetropole]] ==== | |||
| |[[File:Skyline FFM2-edited.jpg|300px]] | |[[File:Skyline FFM2-edited.jpg|300px]] | ||
| |- | |- | ||
| |  | | | ||
| ==== [[Frankfurt - Metropole am Main/Wirtschaftsraum Rhein-Main|Wirtschaftsraum Rhein-Main]] ==== | |||
| |[[File:Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main.svg|300px]] | |[[File:Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main.svg|300px]] | ||
| |- | |- | ||
| | | | | ||
| ==== Verkehrsknotenpunkt Frankfurt ==== | |||
| ===== [[Frankfurt - Metropole am Main/Drehscheibe Flughafen Frankfurt|Drehscheibe Flughafen Frankfurt]] =====  | |||
| ===== [[Frankfurt - Metropole am Main/Sackbahnhof und ÖPNV|Sackbahnhof Frankfurt und ÖPNV]] ===== | |||
| |[[File:Meyers5 Frankfurt Gallus.png|300px]] | |[[File:Meyers5 Frankfurt Gallus.png|300px]] | ||
| |- | |- | ||
| |  | |   | ||
| [[Frankfurt - Metropole am Main/Einzelne Stadtbereiche]] | ==== [[Frankfurt - Metropole am Main/Einzelne Stadtbereiche|Einzelne Stadtbereiche]] ==== | ||
| |[[File:Ortsbezirke von Frankfurt am Main.png|300px]] | |[[File:Ortsbezirke von Frankfurt am Main.png|300px]] | ||
| |- | |- | ||
| | | | | ||
| [[Frankfurt - Metropole am Main/Global City! - Mega City?]] | ==== [[Frankfurt - Metropole am Main/Global City! - Mega City?|Global City! - Mega City?]] ==== | ||
| |[[File:Japan density.jpg|300px]] | |[[File:Japan density.jpg|300px]] | ||
| |- | |- | ||
| | | | | ||
| === {{Schrift_orange|'''Innerhalb der Wiki-Family Themen im Zusammenhang'''}} === | |||
| | | | | ||
| |- | |- | ||
| |[[Rhein]] | | | ||
| ==== [[Rhein]] ==== | |||
| |[[File:Namedy Rhine.jpg|300px]] | |[[File:Namedy Rhine.jpg|300px]] | ||
| |} | |} | ||
Version vom 29. März 2013, 11:38 Uhr
Vorlage:Erdkunde Vorlage:Kasten blau
|  | 
 
Vorlage:Schrift grün
Vorlage:Schrift grün
Für den Unterricht aufbereitete Materialien
Weitere Quellen
Allgemein 
Geschichte von Frankfurt
- Stadt Frankfurt, Zur Geschichte
- Frankfurt Interaktiv:Geschichte
- Gesellschaft für Frankfurter Geschichte e.V.
- Zeittafel www.stadtgeschichte-ffm
- Institut für Stadtgeschichte der Stadt Frankfurt
- 3-D-Ansichten von Frankfurt
Sachsenhausen
Einkaufszentren
- Die Zeil
- Main-Taunuszentrum
- Seite des Main-Taunus-Zentrum
- Main-Taunus-Zentrum 
- 360°-Ansichten
- MyZeil 
- Hessen-Center 
- Main-Taunus-Zentrum 
 Caroline Lange: Vertikal strukturierte Einkaufszentren in InnenstädtenFallstudien zur gebauten Realität in Deutschland, Dissertation Caroline Lange: Vertikal strukturierte Einkaufszentren in InnenstädtenFallstudien zur gebauten Realität in Deutschland, Dissertation
 Forschungsbericht Innerstädtische Einkaufszentren,Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern Forschungsbericht Innerstädtische Einkaufszentren,Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern
 Zum Umgang mit großen innerstädtischen Einkaufscentern,im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen: Zum Umgang mit großen innerstädtischen Einkaufscentern,im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen:
 The Mall of America The Mall of America
 
 [3] [3]
 [4] [4]
 [5] [5]
 
 
Flughafen Frankfurt
- Flughafen Frankfurt Offizielle Seite
- Anja Balbach: Die sozialen und ökologischen Folgen des Flughafens Frankfurt am Main,Die Perspektive von Flughafenbefürwortern und -gegnern, Bachelorarbeit, Goethe-Universität Frankfurt am Main Fachbereich 11 Geowissenschaften / Geographie,
- Frankfurt-Airport-Daten
- Daten FfM
 Flughafen Frankfurt Ausbauprogramm der Superlative – Fit for Future Flughafen Frankfurt Ausbauprogramm der Superlative – Fit for Future
 Regionale Entwicklung und der  Frankfurter Flughafen Regionale Entwicklung und der  Frankfurter Flughafen
 fluglaerm-mainz.info fluglaerm-mainz.info
Verkehrsverbund Frankfurt
Stadtplanung
Noch unsortiert:
Segregation in FFm
- Segregation in Frankfurt mit thematischen Karten








