Jeremy Bentham: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
|  (+Rollenkarte) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | ||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| *[[:Datei:Jeremy Bentham - Zitate, Grundprinzipien.pdf|Zitate und die Grundprinzipien des Utilitarismus als Download]] | *[[:Datei:Jeremy Bentham - Zitate, Grundprinzipien.pdf|Zitate und die Grundprinzipien des Utilitarismus als Download]] | ||
| *[[Rollenübernahme|Rollenkarte]] | *[[Rollenübernahme|Rollenkarte]] | ||
| [[Datei:Rollenkarte Jeremy Bentham.png|mini|Rollenkarte Bentham]] | |||
| [[Datei:Rollenkarte Jeremy Bentham.png|mini|Rollenkarte Bentham, Teil des Spiels zur [[Rollenübernahme]]]] | |||
| [[Kategorie:Ethik]] | [[Kategorie:Ethik]] | ||
| [[Kategorie:Philosophie]] | [[Kategorie:Philosophie]] | ||
| [[Kategorie:Sekundarstufe 2]] | [[Kategorie:Sekundarstufe 2]] | ||
| [[Kategorie:Moralphilosophie]] | [[Kategorie:Moralphilosophie]] | ||
Version vom 3. Februar 2024, 20:54 Uhr
Jeremy Bentham gilt als der Begründer des Utilitarismus. Anhand eines Lernpfades wird seine Theorie erarbeitet.
 Lernpfad: Einführung in den Utilitarismus nach Jeremy Bentham
Lernpfad: Einführung in den Utilitarismus nach Jeremy Bentham
Unterrichtsmaterial
- Im Lehrerportal des Blauen Reiters gibt es sehr gut aufbereitetes Unterrichtsmaterial zu Jeremy Bentham und zu den Grundprinzipien des Utilitarismus.
- Zitate und die Grundprinzipien des Utilitarismus als Download
- Rollenkarte
 
  Rollenkarte Bentham, Teil des Spiels zur Rollenübernahme

