Elementarteilchen und Radioaktiver Zerfall/Kennzahlen von Atomkernen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
| Mono13 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | K (FrauSchütze verschob die Seite Kennzahlen von Atomkernen nach Elementarteilchen und Radioaktiver Zerfall/Kennzahlen von Atomkernen) | ||
| (25 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| == Schau dir das Video an und bearbeite die Aufträge, die dir währenddessen gestellt werden.  == | == Schau dir das Video an und bearbeite die Aufträge, die dir währenddessen gestellt werden.  == | ||
| | | | | ||
| {{Box | {{Box | ||
| |Aufgaben 2.1:  | |Aufgaben 2.1: Grundwissen zu Kennzahlen | ||
| |Schau dir das Video an und bearbeite die Aufträge, die dir währenddessen gestellt werden | |'''Schau dir das Video an und bearbeite die Aufträge, die dir währenddessen gestellt werden''': {{LearningApp|app=pnqi4n6tk23|width=100%|height=800px}} | ||
| {{ | |||
| | | |||
| | | |||
| |Arbeitsmethode | |Arbeitsmethode | ||
| }} | }} | ||
| {{Box | {{Box | ||
| |Aufgaben 2. | |Aufgaben 2.2: Übung | ||
| |Welcher Kennzahl entnimmt man, um welche "Atomart" es sich handelt.   | |Welcher Kennzahl entnimmt man, um welche "Atomart" es sich handelt.   | ||
| |Arbeitsmethode | |Arbeitsmethode | ||
| }} | }} | ||
| {{Box | {{Box | ||
| |Aufgaben 2. | |Aufgaben 2.3: Übung | ||
| |Natrium hat 11 Protonen und 12 Neutronen. Welche Schreibweise ist korrekt?   | |Natrium hat 11 Protonen und 12 Neutronen. Welche Schreibweise ist korrekt?   | ||
| |Arbeitsmethode |  {{4Spalten| | ||
|   [[Datei:Variante 3.jpg|Bildbreite=300px]]  | |||
|   | | |||
| [[Datei:Variante 2.jpg|Bildbreite=300px]] | |||
|   | | |||
|  [[Datei:Variante 1.jpg|Bildbreite=300px]] | |||
|   | | |||
|  [[Datei:Variante 4.jpg|Bildbreite=300px]] | |||
|   }}   | |||
|  |Arbeitsmethode | |||
| }} | }} | ||
| {{Box | {{Box | ||
| |Aufgaben 2. | |Aufgaben 2.4: Kennzahl-Memory | ||
| |Spiele das Kennzahl-Memory | |'''Spiele das Kennzahl-Memory'''. Du kannst zur Hilfe das Periodensystem der Elemente verwenden. {{LearningApp|app=pmtmv0ys323|width=100%|height=600px}} | ||
| |Arbeitsmethode | |Arbeitsmethode | ||
| }} | }} | ||
| [[Datei:Simple Periodic Table Chart-en.svg|Simple Periodic Table Chart-en.svg]] | |||
| == Lerneinheiten == | |||
| 1. [[Der Aufbau eines Atoms]] | |||
| 2. [[Kennzahlen von Atomkernen]] | |||
| 3. [[Radioaktivität]] | |||
| 4. [[Nachweis von Radioaktivität]] | |||
| 5. [[Verschiedene Arten von Strahlung]] | |||
| 6. [[Aktivität]] | |||
| 7. [[Halbwertszeit]] | |||
| 8. [[Zerfallsgesetz]] | |||
Aktuelle Version vom 24. November 2023, 21:37 Uhr
Schau dir das Video an und bearbeite die Aufträge, die dir währenddessen gestellt werden.
|
Aufgaben 2.1: Grundwissen zu Kennzahlen
Schau dir das Video an und bearbeite die Aufträge, die dir währenddessen gestellt werden:
Aufgaben 2.2: Übung
Welcher Kennzahl entnimmt man, um welche "Atomart" es sich handelt.
Aufgaben 2.4: Kennzahl-Memory
Spiele das Kennzahl-Memory. Du kannst zur Hilfe das Periodensystem der Elemente verwenden.
Lerneinheiten
4. Nachweis von Radioaktivität
5. Verschiedene Arten von Strahlung
6. Aktivität





