Benutzer:FrauSchütze/Ostern: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
<br />  | <br />  | ||
===Konstruktion: Errichte das Lot im Punkt P auf eine Gerade g (Arbeitsblatt)===      | |||
{{Box|Aufgabe|    | |||
# Übertrage die Definition und die Merkregel vom Lot auf Dein Arbeitsblatt!  | |||
# Konstruiere auf dem Arbeitsblatt im Punkt P auf der Geraden g das Lot l! Beschrifte Deine Zeichnung (Lot, Lotfußpunkt etc.)!  | |||
# Übertrage, die Konstruktionsschritte zum Errichten eines Lotes aus der '''[http://www.geogebra.org/de/upload/files/dynamische_arbeitsblaetter/lwolf/grundkonstruktionen/loterrichten.html Animation]''' auf Dein Arbeitsblatt!  | |||
# Welche weiteren Beispiele aus Deiner Alltagswelt für das Lot in einem Punkt kennst Du?  | |||
|Arbeitsmethode}}  | |||
Aktuelle Version vom 24. März 2023, 20:14 Uhr
öoageijrdflk-.
Lösung: Eiersuche
Aufgabe
- du musst das tun
 - dann das
 - und das noch
 
Konstruktion: Errichte das Lot im Punkt P auf eine Gerade g (Arbeitsblatt)
Aufgabe
- Übertrage die Definition und die Merkregel vom Lot auf Dein Arbeitsblatt!
 - Konstruiere auf dem Arbeitsblatt im Punkt P auf der Geraden g das Lot l! Beschrifte Deine Zeichnung (Lot, Lotfußpunkt etc.)!
 - Übertrage, die Konstruktionsschritte zum Errichten eines Lotes aus der Animation auf Dein Arbeitsblatt!
 - Welche weiteren Beispiele aus Deiner Alltagswelt für das Lot in einem Punkt kennst Du?
 
