Epochen/Überblick Menschheitsgeschichte: Unterschied zwischen den Versionen
|  (N - ein Versuch, wird im Januar fertiggestellt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | ||
| (5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| Hier stehen nur Stichworte. Eine Darstellung der wichtigsten Zusammenhänge findet man unter {{wpde|Menschheitsgeschichte}} in der Wikipedia.   | Hier stehen nur Stichworte. Eine Darstellung der wichtigsten Zusammenhänge findet man unter {{wpde|Menschheitsgeschichte}} in der Wikipedia.   | ||
| Hier finden Sie eine Liste von Ereignissen zu allen {{wpde|Jahrhundert#Alle_Jahrhunderte_in_der_Wikipedia|Jahrhunderten seit 4000 v. Chr.}}   | Hier finden Sie eine Liste von Ereignissen zu allen {{wpde|Jahrhundert#Alle_Jahrhunderte_in_der_Wikipedia|Jahrhunderten seit 4000 v. Chr.}}   | ||
| Zeile 6: | Zeile 5: | ||
| Eine Reflexion zum {{wpde|Geschichte|Geschichtsbegriff}} und zur  {{wpde|Geschichtsschreibung}}. | Eine Reflexion zum {{wpde|Geschichte|Geschichtsbegriff}} und zur  {{wpde|Geschichtsschreibung}}. | ||
| Original: https://www.zum.de/fontane44/UeberblickWeltgeschicht.htm | |||
| == Entstehung der Welt == | == Entstehung der Welt == | ||
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
| * {{wpde|Caral}} | * {{wpde|Caral}} | ||
| * {{wpde|Maya}} | * {{wpde|Maya}} | ||
| * {{wpde|Olmeken}} | |||
| * {{wpde|Inka}} | |||
| | | | | ||
| '''Europa:''' | '''Europa:''' | ||
| * Altertum ({{wpde|Sklavenhaltergesellschaft}}) | * Altertum ({{wpde|Sklavenhaltergesellschaft}}) | ||
| *# Griechenland  | *# {{wpde|Antikes Griechenland|Griechenland}} | ||
| *# Rom, {{wpde|Kirchengeschichte|Christentum}} | *# {{wpde|Römisches Reich|Rom}}, {{wpde|Kirchengeschichte|Christentum}} | ||
| *# Völkerwanderung | *# {{wpde|Völkerwanderung}} | ||
|  | |  | | ||
| '''A. Asien:''' | '''A. Asien:''' | ||
| Zeile 47: | Zeile 49: | ||
| ## Kusch | ## Kusch | ||
| }} | }} | ||
| == alternativ mit Historischen Stichworten: Entwicklung der  Menschheit == | |||
| '''Kulturstufen:''' | |||
| # {{hist|Altsteinzeit|Jäger und Sammler}} (ca. 2,5 Mill. v. Chr.) | |||
| #* Höhlenmalerei      (Liste) | |||
| # {{hist|Jungsteinzeit|Pflanzer u. Viehzüchter}}  (ab       10 000 v.Chr.) | |||
| === Hochkulturen === | |||
| # {{hist|Hochkultur|Hochkulturen}}       (3000 v. Chr. - 500 n. Chr.)   | |||
| #* [http://www.ib.hu-berlin.de/%7Ewumsta/infopub/textbook/umfeld/rehm1.html Information und Kommunikation in Geschichte und Gegenwart] von Margarete Rehm (Vom Anfang - 1. Jh. n. Chr. Eine Zeitreihe - wann war was erstmalig?) | |||
| {{3Spalten| | |||
| '''Amerika:''' | |||
| * {{wpde|Caral}} | |||
| * {{wpde|Maya}} | |||
| * {{wpde|Olmeken}} | |||
| * {{wpde|Inka}} | |||
| | | |||
| '''Europa:''' | |||
| * Altertum ({{hist|Sklaverei|Sklavenhaltergesellschaft}}) | |||
| *# {{wpde|Antikes Griechenland|Griechenland}} | |||
| *# {{wpde|Römisches Reich|Rom}}, {{wpde|Kirchengeschichte|Christentum}} | |||
| *# {{wpde|Völkerwanderung}} | |||
|  | | |||
| '''A. Asien:''' | |||
| # Ägypten (Links) | |||
| # Zweistromland (Schrift),      Juden,      jüdische      Religion | |||
| # Induskultur,      Indien      Vedische Zeit, Buddhismus | |||
| # Oasenkultur | |||
| #  China, Konfuzianismus,      Taoismus | |||
| # C. Afrika: | |||
| ## Kerma | |||
| ## Kusch | |||
| }} | |||
| == Mittelalter == | == Mittelalter == | ||
| {{3Spalten| | {{3Spalten| | ||
| | | | | ||
| '''Europäisches Mittelalter (500-1500)''' ''("Stillstand der Geschichte")'' | '''Europäisches Mittelalter (500-1500)'''<br>''("Stillstand der Geschichte")'' | ||
| * Zivilisatorischer Niedergang bis ca. 700, danach bescheidene      Entwicklung | * Zivilisatorischer Niedergang bis ca. 700, danach bescheidene      Entwicklung | ||
| ** Reich      Karls des       Großen | ** Reich      Karls des       Großen | ||
| Zeile 65: | Zeile 99: | ||
| **  Renaissance (Entdeckung des      Individuums)      etwa ab 1350 | **  Renaissance (Entdeckung des      Individuums)      etwa ab 1350 | ||
| | | | | ||
| # Oströmisches oder Byzantinisches  | # Oströmisches oder Byzantinisches Reich<br>(Bewahrung der Tradition der Antike) | ||
| # Araber  | # Araber (Reich der  Kalifen), Islam | ||
| # Asiatische Reiche | # Asiatische Reiche | ||
| ## a)  Indien | ## a)  Indien | ||
| Zeile 79: | Zeile 113: | ||
| * Listenpunkte oder Aufzählungen? | * Listenpunkte oder Aufzählungen? | ||
| * Dreigliederung in Amerika, Europa, Asien sinnvoll? | * Dreigliederung in Amerika, Europa, Asien sinnvoll? | ||
| * ... | * Seitenname / Einordnung-Verlinkung in ZUM-Unterrichten | ||
| * Vorlage <nowiki>{{wpde|...}}</nowiki> ist gut, sollte man Links auf ZUM-Unterrichten/ historische Stichworte auch mit einer Vorlage kennzeichnen? | |||
| * ... | * ... | ||
Aktuelle Version vom 27. Dezember 2022, 13:49 Uhr
Hier stehen nur Stichworte. Eine Darstellung der wichtigsten Zusammenhänge findet man unter Menschheitsgeschichte in der Wikipedia.
 in der Wikipedia. 
Hier finden Sie eine Liste von Ereignissen zu allen Jahrhunderten seit 4000 v. Chr. 
 
Eine Reflexion zum Geschichtsbegriff und zur  Geschichtsschreibung
 und zur  Geschichtsschreibung .
.
Original: https://www.zum.de/fontane44/UeberblickWeltgeschicht.htm
Entstehung der Welt
(Urknall? 14 Mrd. J.?), der Erde (5 Mrd. J. - vgl. Zeitskala),
             des      Lebens  (3,5 Mrd. J), der  Menschen       
Universum#Alter_und_Zusammensetzung 
Entwicklung der Menschheit
Kulturstufen:
- Jäger und Sammler (ca. 2,5 Mill. v. Chr.) (ca. 2,5 Mill. v. Chr.)- Höhlenmalerei (Liste)
 
- Pflanzer u. Viehzüchter (ab       10 000 v.Chr.) (ab       10 000 v.Chr.)
Hochkulturen
- Hochkulturen (3000 v. Chr. - 500 n. Chr.) (3000 v. Chr. - 500 n. Chr.)- Information und Kommunikation in Geschichte und Gegenwart von Margarete Rehm (Vom Anfang - 1. Jh. n. Chr. Eine Zeitreihe - wann war was erstmalig?)
 
Europa:
A. Asien:
- Ägypten (Links)
- Zweistromland (Schrift), Juden, jüdische Religion
- Induskultur, Indien Vedische Zeit, Buddhismus
- Oasenkultur
- China, Konfuzianismus, Taoismus
- C. Afrika:
- Kerma
- Kusch
 
alternativ mit Historischen Stichworten: Entwicklung der Menschheit
Kulturstufen:
- Jäger und Sammler (ca. 2,5 Mill. v. Chr.) (ca. 2,5 Mill. v. Chr.)- Höhlenmalerei (Liste)
 
- Pflanzer u. Viehzüchter (ab       10 000 v.Chr.) (ab       10 000 v.Chr.)
Hochkulturen
- Hochkulturen (3000 v. Chr. - 500 n. Chr.) (3000 v. Chr. - 500 n. Chr.)- Information und Kommunikation in Geschichte und Gegenwart von Margarete Rehm (Vom Anfang - 1. Jh. n. Chr. Eine Zeitreihe - wann war was erstmalig?)
 
Europa:
A. Asien:
- Ägypten (Links)
- Zweistromland (Schrift), Juden, jüdische Religion
- Induskultur, Indien Vedische Zeit, Buddhismus
- Oasenkultur
- China, Konfuzianismus, Taoismus
- C. Afrika:
- Kerma
- Kusch
 
Mittelalter
Europäisches Mittelalter (500-1500)
("Stillstand der Geschichte")
- Zivilisatorischer Niedergang bis ca. 700, danach bescheidene      Entwicklung
- Reich Karls des Großen
- Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
- Feudalstaaten
- Papsttum
- Renaissance (Entdeckung des Individuums) etwa ab 1350
 
- Oströmisches oder Byzantinisches Reich
 (Bewahrung der Tradition der Antike)
- Araber (Reich der Kalifen), Islam
- Asiatische Reiche
- a) Indien
- b) China
- c) Mongolen
- d) Japan
- e) Naher Osten
 
Neuzeit
Es ist alles offen:
- Listenpunkte oder Aufzählungen?
- Dreigliederung in Amerika, Europa, Asien sinnvoll?
- Seitenname / Einordnung-Verlinkung in ZUM-Unterrichten
- Vorlage {{wpde|...}} ist gut, sollte man Links auf ZUM-Unterrichten/ historische Stichworte auch mit einer Vorlage kennzeichnen?
- ...
1. Europa
Europäische Fürsten- u. Bürgergesellschaft (1500-1900) ( Aufbruch in die Moderne)
Zeitalter der Entdeckungen:
Entdeckungsfahrten
Reformation
Glaubenskriege, Absolutismus
Aufklärung, Entdeckung der Toleranz
Industrielle Revolution (Kohle, Stahl)
demokratische Bewegung:
Französische Revolution
Kolonialismus (Quellen)
Nationalismus
Imperialismus
                   2. Asien
Osmanisches Reich
China
Japan
Indien
Zentralasien
Südostasien
                   3. Amerika
Amerikanische Revolution
Südamerika seit der Kolonialisierung
4. Afrika
5. Australien u. Ozeanien
            6.      Moderne  Industriegesellschaft  (ab 1880/1900):
(2.) industrielle Revolution (Elektro, Chemie, 3. Kondratieffzyklus)
1. Weltkrieg
Russische Revolution
Faschismus, Nationalsozialismus, Stalinismus
(Totalitarismus)
2. Weltkrieg
Niedergang der politischen Bedeutung Europas
Ost-West-Konflikt
1 Kalter Krieg (1945-70) und Dekolonisation
2 - (1970-89) u. Ökologiebewusstsein
7. Jetztzeit: (Nord-Süd-Konflikt?)
(3.) industrielle Revolution (Computer, Ökologie)
Regionalisierung (Theorie), Re-Nationalisierung, Aufkommen neuer Industriestaaten ...

