Historische Stichworte/Doxing: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
(neu) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
K (Formatierung sorry) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Doxing''' nennt man das Zusammentragen von Dokumenten (engl. docs -> dox) und Veröffentlichen personenbezogener Daten im Internet. "Personen, die vom Doxing betroffen sind, sind oft Folgeattacken ausgesetzt, basierend auf den veröffentlichten Daten." ({{wpde|Doxing}}) | |||
Doxing unterscheidet sich insofern von der ähnlichen {{wpde|Üble Nachrede (Deutschland)|Verbreitung übler Nachrede}} als über das Internet erstmals von Privatleuten ein Millionenpublikum erreicht werden kann.<ref>Beispiel: {{wpde|Elon Musk}} sperrte am 16.12.22 bei Twitter einige Journalisten wegen Doxing, hob aber nach Protesten die Sperre am 17.12. 22 wieder auf. ([https://www.fr.de/politik/twitter-chef-musk-reaktivierung-gesperrter-journalisten-konten-zr-91981607.html FR 17.12.22])</ref> | Doxing unterscheidet sich insofern von der ähnlichen {{wpde|Üble Nachrede (Deutschland)|Verbreitung übler Nachrede}} als über das Internet erstmals von Privatleuten ein Millionenpublikum erreicht werden kann.<ref>Beispiel: {{wpde|Elon Musk}} sperrte am 16.12.22 bei Twitter einige Journalisten wegen Doxing, hob aber nach Protesten die Sperre am 17.12. 22 wieder auf. ([https://www.fr.de/politik/twitter-chef-musk-reaktivierung-gesperrter-journalisten-konten-zr-91981607.html FR 17.12.22])</ref> | ||
==Anmerkungen== | ==Anmerkungen== | ||
<references/> | <references /> | ||
[[Kategorie:Recht]] | [[Kategorie:Recht]] | ||
{{Historisches Stichwort}} | {{Historisches Stichwort}} | ||
Aktuelle Version vom 17. Dezember 2022, 11:00 Uhr
Doxing nennt man das Zusammentragen von Dokumenten (engl. docs -> dox) und Veröffentlichen personenbezogener Daten im Internet. "Personen, die vom Doxing betroffen sind, sind oft Folgeattacken ausgesetzt, basierend auf den veröffentlichten Daten." (Doxing
)
Doxing unterscheidet sich insofern von der ähnlichen Verbreitung übler Nachrede
als über das Internet erstmals von Privatleuten ein Millionenpublikum erreicht werden kann.[1]
Anmerkungen
- ↑ Beispiel: Elon Musk
sperrte am 16.12.22 bei Twitter einige Journalisten wegen Doxing, hob aber nach Protesten die Sperre am 17.12. 22 wieder auf. (FR 17.12.22)
