Oberstufen-Chemiebuch Kontextorientiert/Spezielle Kunststoffe mit Eigenschaften nach Wunsch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
(Die Seite wurde neu angelegt: „Auch bei den relativ einfachen Kunststoffen, die durch eine Ketten-Reaktion von ungesättigten Kohlenwasserstoff-Monomeren entstehen, kann man einiges an den E…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 10. April 2017, 19:39 Uhr
Auch bei den relativ einfachen Kunststoffen, die durch eine Ketten-Reaktion von ungesättigten Kohlenwasserstoff-Monomeren entstehen, kann man einiges an den Eigenschaften manipulieren.
- Teflon - Stabile Bindungen führen zu einem stabilen Kunststoff
- Gummi - Zwei Doppelbindungen in einem Molekül führen zu Vernetzungsmöglichkeiten
- Ziegler-Natta-Katalysator - PEHD/LD und Taktizität
- Wasserlösliche Kunststoffe
- ?
