Digitales Rechtschreibtraining/ Duden Mentor: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
| Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | ||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| Der Duden Mentor hilft dir nun dabei, die Fehler in deinem eigenen Text zu finden. Aber wie funktioniert das eigentlich?   | Der Duden Mentor hilft dir nun dabei, die Fehler in deinem eigenen Text zu finden. Aber wie funktioniert das eigentlich?   | ||
| *'' 1. Schaue dir  | *'' 1. Schaue dir das Erklärvideo an und bearbeite dann die unten stehenden Aufgaben.'' | ||
| *''2. Kopiere dann [[Digitales Rechtschreibtraining/ Schreibaufgabe|deinen Text]], füge ihn in den [Duden-Mentor https://mentor.duden.de] ein und starte!'' | *''2. Kopiere dann [[Digitales Rechtschreibtraining/ Schreibaufgabe|deinen Text]], füge ihn in den [Duden-Mentor https://mentor.duden.de] ein und starte!'' | ||
| '''Erklärvideo''' | |||
| {{#ev:youtube|tm9_0gVhp4c}} | {{#ev:youtube|tm9_0gVhp4c}} | ||
Version vom 5. September 2022, 10:22 Uhr
Deine Text-Überarbeitung mit der digitalen Korrekturhilfe Duden Mentor
Der Duden Mentor hilft dir nun dabei, die Fehler in deinem eigenen Text zu finden. Aber wie funktioniert das eigentlich?
- 1. Schaue dir das Erklärvideo an und bearbeite dann die unten stehenden Aufgaben.
- 2. Kopiere dann deinen Text, füge ihn in den [Duden-Mentor https://mentor.duden.de] ein und starte!
Erklärvideo
Aufgaben
Bist du nun bereit, deinen eigenen Text mit dem Duden Mentor zu überarbeiten? Los geht's!
