Wüste: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
|  (-l) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | |||
| (2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| '''Wüsten''' sind vegetationsarme oder vegetationslose Gebiete der Erde. Für die sehr geringe oder fehlende Vegetation kann es verschiedene Ursachen geben, z.B. fehlende Wärme, Wassermangel oder Überweidung. | '''Wüsten''' sind vegetationsarme oder vegetationslose Gebiete der Erde. Für die sehr geringe oder fehlende Vegetation kann es verschiedene Ursachen geben, z.B. fehlende Wärme, Wassermangel oder Überweidung. | ||
| {{clear}} | {{clear}} | ||
| == Wüstenarten == | ==Wüstenarten== | ||
| [[Datei:Trockenklimate.png|miniatur|hochkant=2|Trockenklimate der Erde: | [[Datei:Trockenklimate.png|miniatur|hochkant=2|Trockenklimate der Erde: | ||
| {{Farblegende|#ffcc00|Wüstenklima}} | {{Farblegende|#ffcc00|Wüstenklima}} | ||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| {{Farblegende|#65ffff|Tundrenklima}} | {{Farblegende|#65ffff|Tundrenklima}} | ||
| {{Farblegende|#eaeaff|Eisklima|border=1pt solid #000000}}]] | {{Farblegende|#eaeaff|Eisklima|border=1pt solid #000000}}]] | ||
| *Sandwüste | |||
| *Kieswüste | |||
| *Felswüste | |||
| *Salzwüste | |||
| *Eiswüste | |||
| ==Die größten Wüsten der Welt== | |||
| == Lernen und wiederholen == | *Sahara (Nordafrika) | ||
| === Große Wüsten und ihre Namen === | *Rub al Kahli (Saudi Arabien) | ||
| *Wüste Thar (Indien) | |||
| *Gobi (China) | |||
| *Große Sandwüste ([[Australien]]) | |||
| *Großes Becken ([[USA]]) | |||
| *Atacamawüste (Chile) | |||
| *Namib (Namibia) | |||
| ==Lernen und wiederholen== | |||
| ===Große Wüsten und ihre Namen=== | |||
| <iframe src="//LearningApps.org/watch?app=10905" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> | <iframe src="//LearningApps.org/watch?app=10905" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> | ||
| == Unterrichtsmaterial == | ==Unterrichtsmaterial== | ||
| *[http://www.visumtourism.ch/jahr_der_wueste/ «DIE WÜSTE LEBT!» - 10 interaktive Quiz zum UNO-Jahr der Wüste und der Wüstenbildung 2006]   | |||
| *[http://www.visumtourism.ch/jahr_der_wueste/ «DIE WÜSTE LEBT!» - 10 interaktive Quiz zum UNO-Jahr der Wüste und der Wüstenbildung 2006] | |||
| :"Unter dem Patronat der Schweizerischen UNESCO-Kommission." | :"Unter dem Patronat der Schweizerischen UNESCO-Kommission." | ||
| :Serie von Wissenquiz - in zwei Schwierigkeitsstufen - zu Themen rund um die Wüstenbildung, wie [[Klimawandel]], Wasserknappheit, wassereffiziente Produktionsmöglichkeiten, {{wpde|Flora|Flora}} und {{wpde|Fauna|Fauna}} von Wüsten - mit vielen weiterführende Links. | :Serie von Wissenquiz - in zwei Schwierigkeitsstufen - zu Themen rund um die Wüstenbildung, wie [[Klimawandel]], Wasserknappheit, wassereffiziente Produktionsmöglichkeiten, {{wpde|Flora|Flora}} und {{wpde|Fauna|Fauna}} von Wüsten - mit vielen weiterführende Links. | ||
| * [http://www.geolinde.musin.de/afrika/html/wuesten/index.htm Wüsten auf Geolinde] | *[http://www.geolinde.musin.de/afrika/html/wuesten/index.htm Wüsten auf Geolinde] | ||
| :(Fast) alle Wüsten der Welt werden kurz dargestellt (Fakten, Satellitenbild, Fotos). | :(Fast) alle Wüsten der Welt werden kurz dargestellt (Fakten, Satellitenbild, Fotos). | ||
| : Dazu gibt es Informationen über Wüstenarten, Wüstenformen, Wüstenentstehung, Leben in der Wüste und  | :Dazu gibt es Informationen über Wüstenarten, Wüstenformen, Wüstenentstehung, Leben in der Wüste und Desertifikation. | ||
| ==Weblinks== | |||
| *{{wpde|Wüste}}, {{wpde|Sandwüste}}, {{wpde|Kieswüste}}, {{wpde|Felswüste}}, {{wpde|Salzwüste}}, {{wpde|Eiswüste}} | |||
| * {{wpde|Wüste}}, {{wpde|Sandwüste}}, {{wpde|Kieswüste}}, {{wpde|Felswüste}}, {{wpde|Salzwüste}}, {{wpde|Eiswüste}} | |||
| * {{wpde|Sahara}}, {{wpde|Gobi}}, {{wpde|Große Sandwüste (Australien)}}, {{wpde|Großes Becken}}, {{wpde|Atacamawüste}}, {{wpde|Namib}} | *{{wpde|Sahara}}, {{wpde|Gobi}}, {{wpde|Große Sandwüste (Australien)}}, {{wpde|Großes Becken}}, {{wpde|Atacamawüste}}, {{wpde|Namib}} | ||
| ==Siehe auch== | |||
| *[[Klima- und Vegetationszonen]] | |||
| * [[Klima- und Vegetationszonen]] | |||
| [[Kategorie:Geographie]] | [[Kategorie:Geographie]] | ||
| [[Kategorie:Interaktive Übung]] | [[Kategorie:Interaktive Übung]] | ||
| [[Kategorie:Physische Geographie]] | |||
| [[Kategorie:Sekundarstufe 1]] | |||
Aktuelle Version vom 7. Mai 2022, 09:07 Uhr
Wüsten sind vegetationsarme oder vegetationslose Gebiete der Erde. Für die sehr geringe oder fehlende Vegetation kann es verschiedene Ursachen geben, z.B. fehlende Wärme, Wassermangel oder Überweidung.
Wüstenarten
- Sandwüste
- Kieswüste
- Felswüste
- Salzwüste
- Eiswüste
Die größten Wüsten der Welt
- Sahara (Nordafrika)
- Rub al Kahli (Saudi Arabien)
- Wüste Thar (Indien)
- Gobi (China)
- Große Sandwüste (Australien)
- Großes Becken (USA)
- Atacamawüste (Chile)
- Namib (Namibia)
Lernen und wiederholen
Große Wüsten und ihre Namen
Unterrichtsmaterial
- "Unter dem Patronat der Schweizerischen UNESCO-Kommission."
- Serie von Wissenquiz - in zwei Schwierigkeitsstufen - zu Themen rund um die Wüstenbildung, wie Klimawandel, Wasserknappheit, wassereffiziente Produktionsmöglichkeiten, Flora und Fauna und Fauna von Wüsten - mit vielen weiterführende Links. von Wüsten - mit vielen weiterführende Links.
- (Fast) alle Wüsten der Welt werden kurz dargestellt (Fakten, Satellitenbild, Fotos).
- Dazu gibt es Informationen über Wüstenarten, Wüstenformen, Wüstenentstehung, Leben in der Wüste und Desertifikation.
Weblinks


