Zentrische Streckung/Eigenschaften der zentrischen Streckung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
Main>Leonie Porzelt Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| (29 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__NOTOC__  | __NOTOC__  | ||
{{  | {{Box|1=Eigenschaften der zentrischen Streckung|2=  | ||
[[Bild:Porzelt_Eigenschaften.jpg|right|300px]]  | |||
In diesem Lernpfad durchläufst du 7 Stationen. Unten siehst du eine Übersicht aller Stationen.  | |||
|3=Lernpfad}}  | |||
{{Eigenschaften der zentrischen Streckung}}  | |||
==1. Station: Fixelemente==  | ==1. Station: Fixelemente==  | ||
{{Box|1=Fixpunkt|2=  | |||
:Das Streckungszentrum Z ist '''Fixpunkt''', da es immer auf sich selbst abgebildet wird.    | Für <math>k \not= 1</math> gilt:  | ||
[[Bild:Porzelt_Panto-2.jpg|right]]   | |||
Das Streckungszentrum Z ist '''Fixpunkt''', da es immer auf sich selbst abgebildet wird.   | |||
|3=Merksatz}}  | |||
{{Box|1=Zentrische Streckung um den Faktor k|2=  | |||
Strecke die Gerade g, die Punkte A, B und C zentrisch um den Faktor k und ordne im nachstehenden Text den richtigen Ausdruck in die passende Lücke:'''''<br>  | |||
<ggb_applet height="300" width="600" showResetIcon="true" id="xahnptv7" />  | |||
<div class="lueckentext-quiz">  | |||
Der Punkt A wird auf den Punkt '''A'''' abgebildet, so wie der Punkt B auf Punkt '''B'''' und Punkt C auf Punkt '''C''''. Alle Punkte verlaufen auf einer '''Geraden'''. Die Gerade g wird auf die Gerade '''g'''' abgebildet.<br> Geometrisch bedeutet dies: g '''=''' g'.    | |||
</div>  | </div>  | ||
|3=Arbeitsmethode}}  | |||
{{Box|1=Info von Panto|2=  | |||
Panto will auch etwas dazu sagen.  | |||
[[Bild:Porzelt_Panto-2.jpg|right]]  | |||
Alle Geraden, die durch den Punkt Z verlaufen, sind '''Fixgeraden'''. Sie werden bei einer zentrischen    | |||
:  | Streckung auf sich selbst abgebildet.  | ||
|3=Kurzinfo}}  | |||
{{Fortsetzung|weiter=Geradentreue und Parallelentreue|weiterlink=/2.Station}}  | |||
[[Kategorie:Mathematik-digital]]  | |||
}}  | [[Kategorie:Lernpfad]]  | ||
[[Kategorie:Zentrische Streckung]]  | |||
{{TODO| MathML einsetzen}}  | |||
Aktuelle Version vom 23. April 2022, 15:57 Uhr
Eigenschaften der zentrischen Streckung
1. Station: Fixelemente
Fixpunkt
Zentrische Streckung um den Faktor k
Strecke die Gerade g, die Punkte A, B und C zentrisch um den Faktor k und ordne im nachstehenden Text den richtigen Ausdruck in die passende Lücke:

Der Punkt A wird auf den Punkt A' abgebildet, so wie der Punkt B auf Punkt B' und Punkt C auf Punkt C'. Alle Punkte verlaufen auf einer Geraden. Die Gerade g wird auf die Gerade g' abgebildet.
 Geometrisch bedeutet dies: g = g'. 
Info von Panto


