Vorlage:4Spalten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
(Die Seite wurde neu angelegt: „<includeonly>{{#ifeq: true | {{{skipgrid|}}} | <!-- nothing --> | <div class="grid"> }}<div class="width-1-4">{{{1| }}}</div ><div class="width-1-4">{{{2…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
}}</includeonly><noinclude> | }}</includeonly><noinclude> | ||
Die Vorlage erlaubt es | Die Vorlage erlaubt es 4 Spalten zu erzeugen. | ||
== So sieht's aus: == | == So sieht's aus: == | ||
Aktuelle Version vom 23. April 2022, 10:07 Uhr
Die Vorlage erlaubt es 4 Spalten zu erzeugen.
So sieht's aus:
Die Hintergrundfarben dienen nur der Veranschaulichung.
Syntax
{{4Spalten|
Spalte 1
|
Spalte 2
|
Spalte 3
|
Spalte 4
}}
Für spezielle Anforderungen gibt es noch 2 weitere Features:
Parameter: skipgrid
- erlaubte Werte;
- true, false
Ein zusätzlicher Parameter skipgrid um zu verhindern dass das container element für die 3 Spalten erzeugt wird. Das ist hilfreich, wenn man in einem größeren CSS-Grid arbeitet und nicht immer wieder neue grids aufmachen will.
{{4Spalten|
Spalte 1
|
Spalte 2
|
Spalte 3
|
Spalte 4
|skipgrid = true
}}
