Chemie-Didaktik: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
 (Die Seite wurde neu angelegt: „== Concept-Maps ==  Concept-Maps stellen eine Möglichkeit dar, Informationen und Wissen zu einem Netz zu verknüpfen und das zu visualisieren. In der Schule k…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				 (+kat) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Mehr Informationen ...    | Mehr Informationen ...    | ||
* [[Informationen zu Concept-Maps  | * [[Informationen zu Concept-Maps|für '''Lehrer''']]  | ||
* [[Chemie/Ordnen von Begriffe in einer Concept-Map mit CmapTools|für '''Schüler''' im Chemie-Unterricht, wenn sie vorgegebene Begriffe in dem Programm CmapTools verknüpfen sollen]]  | * [[Chemie/Ordnen von Begriffe in einer Concept-Map mit CmapTools|für '''Schüler''' im Chemie-Unterricht, wenn sie vorgegebene Begriffe in dem Programm CmapTools verknüpfen sollen]]  | ||
[[Kategorie:Chemie]]  | |||
Aktuelle Version vom 23. April 2022, 10:02 Uhr
Concept-Maps
Concept-Maps stellen eine Möglichkeit dar, Informationen und Wissen zu einem Netz zu verknüpfen und das zu visualisieren. In der Schule könnte man Concept-Maps einsetzen um
- einen Text besser zu verstehen.
 - als Wiederholung, um gelernte Begriffe in einen Zusammenhang zu bringen.
 - als Lehrer zu sehen, wo noch Probleme im Verständnis bei einem Themengebiet sind.
 
Mehr Informationen ...
