Historische Stichworte/Urbanisierung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
(neu) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 15. März 2021, 10:34 Uhr
Unter Urbanisierung versteht man zum einen die Zunahme von Städten und die Zuwanderung in Städte (Landflucht), zum anderen die Erschließung ländlicher Regionen durch Ausweitung von städtischer Infrastruktur.
Historisch gesehen ist eine kontinuierliche Zunahme des Anteils der Stadtbevölkerung festzustellen. Im Jahr 2008 lebten weltweit erstmals in der Menschheitsgeschichte mehr Menschen in Städten als auf dem Land.
Linkliste
