Industrielle Revolution/Bevölkerungsentwicklung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
| K (Karl Kirst verschob Seite Lernpfad Industrialisierung/Bevölkerungsentwicklung nach Lernpfade Geschichte/Industrialisierung/Bevölkerungsentwicklung: einheitliche Namensgebung) |  (l) | ||
| (8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| {{ | {{ToDo|Aufgaben müssen erstellt werden. [[Benutzer:Matthias Scharwies|Matthias Scharwies]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias Scharwies|Diskussion]]) 05:29, 21. Nov. 2017 (CET)}} | ||
| ...  | |||
| [[Bild:Bevoelkerungswachstum_Europa_ab1800.jpg|700px|center]] | [[Bild:Bevoelkerungswachstum_Europa_ab1800.jpg|700px|center]] | ||
| Zeile 9: | Zeile 7: | ||
| * Ausufern der industriellen Ballungsräume spiegelt Wanderungsbewegungen vom ländlichen zum industriellen Wirtschaftsraum wider | * Ausufern der industriellen Ballungsräume spiegelt Wanderungsbewegungen vom ländlichen zum industriellen Wirtschaftsraum wider | ||
| * Bevölkerungsexplosion als fundamentaler Faktor der wirtschaftlichen Entwicklung bis 1914 | * Bevölkerungsexplosion als fundamentaler Faktor der wirtschaftlichen Entwicklung bis 1914 | ||
| * demografische Revolution: sinkende Geburtenrate, sinkende {{ | * demografische Revolution: sinkende Geburtenrate, sinkende {{wpde|Sterberate}} (Kennzeichen für erfolgreichen Industrialisierungsprozess) <!-- Gibt es zu dieser These evtl. wissenschaftliche Literatur? Mit anderen Worten: hier wäre m. E. ein Einzelnachweis erforderlich.   | ||
| Besten Gruß:.--[[Benutzer:Sandra_Burger]] --> | Besten Gruß:.--[[Benutzer:Sandra_Burger]] --> | ||
| Ursachen für den Wandel | Ursachen für den Wandel | ||
| * Medizin: Fortschritte auf dem Feld der medizinischen Wissenschaft und der medizinischen Betreuung (z.B. Impfwesen),  | * Medizin: Fortschritte auf dem Feld der medizinischen Wissenschaft und der medizinischen Betreuung (z.B. Impfwesen), {{wpde|Hygiene|Hygienebewusstsein}} und sanitäre Reformen | ||
| * Agrarrevolution: steigende Erträge in der Landwirtschaft, Fruchtwechselwirtschaft, Verbesserung der Möglichkeiten der Viehhaltung --> mehr Nahrung für Menschen | * Agrarrevolution: steigende Erträge in der Landwirtschaft, Fruchtwechselwirtschaft, Verbesserung der Möglichkeiten der Viehhaltung --> mehr Nahrung für Menschen | ||
| {{Industrielle Revolution}} | |||
Aktuelle Version vom 18. Dezember 2019, 15:02 Uhr
ToDo (weitere ToDos)
Im Vergleich hierzu s. folgende Karte zur Entwicklung der Weltbevölkerung
- nach 1870/71 Zuzug in die Städte
- Ausufern der industriellen Ballungsräume spiegelt Wanderungsbewegungen vom ländlichen zum industriellen Wirtschaftsraum wider
- Bevölkerungsexplosion als fundamentaler Faktor der wirtschaftlichen Entwicklung bis 1914
- demografische Revolution: sinkende Geburtenrate, sinkende Sterberate (Kennzeichen für erfolgreichen Industrialisierungsprozess) (Kennzeichen für erfolgreichen Industrialisierungsprozess)
Ursachen für den Wandel
- Medizin: Fortschritte auf dem Feld der medizinischen Wissenschaft und der medizinischen Betreuung (z.B. Impfwesen), Hygienebewusstsein und sanitäre Reformen und sanitäre Reformen
- Agrarrevolution: steigende Erträge in der Landwirtschaft, Fruchtwechselwirtschaft, Verbesserung der Möglichkeiten der Viehhaltung --> mehr Nahrung für Menschen
Für Lehrer



