Abendland und Orient/Al Andalus: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
| K (1 Version importiert) | Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| {{Geschichte/Navigation}} | {{Geschichte/Navigation}} | ||
| {{ToDo|Lernpfad  | [[Bild:Al-Andalus-de-910.jpg|thumb|600px|Al-Andalus, das von Muslimen eroberte Gebiet der iberischen Halbinsel, ca. 910]] | ||
| {{ToDo|Lernpfad anlegen --[[Benutzer:Matthias Scharwies|Matthias Scharwies]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias Scharwies|Diskussion]])}} | |||
| {{Abendland und Orient}} | |||
| :<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/-gP1j3xEekE" frameborder="0" allowfullscreen></iframe> | :<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/-gP1j3xEekE" frameborder="0" allowfullscreen></iframe> | ||
Version vom 21. November 2019, 03:53 Uhr
     Ur- und Frühgeschichte · Antike · Mittelalter · Neuzeit: Frühe Neuzeit - 19. Jh. · 20. Jh. · 21. Jh.
ToDo (weitere ToDos)
- Ausbreitung des Islam
- Spanien unter dem Halbmond - Al Andalus
- Kreuzzüge - Gott will es
- Kreuzzüge - Eroberung Jerusalems
- Vorurteile
- Kulturaustausch
- 1453 - Fall Konstantinopels
Granada - Zauber aus 1001 Nacht
Al Andalus
- Al Andalus - Zauber der Mauren



